- 1
Gefiltert nach:
-
Inv.-Nr.: 2000/234/12
Kaufvertrag zwischen Lazarus Lion (1823-1894) und seinem Sohn Löb Lion (1858-1930)
Papier, Tinte, Züntersbach (Hessen) 1.7.1885
-
Inv.-Nr.: 2000/234/13
Urkunde über den Erwerb der Staatsangehörigkeit des Königreiches Bayern für Löb Lion (1858-1930) und seine Familie ausgestellt von der Königlichen Regierung von Mittelfranken
Papier, Tinte, Ansbach 2.11.1896
-
Inv.-Nr.: Konvolut/2/0
Sammlung Familien Kühnberg / Lion
Galizien, Fürth, Liegnitz, Palästina, Züntersbach 1834 bis 2000
- Bernheim;
- Rosa Simonie Kimmel;
- Johann Kimmel;
- Ferdinand Kimmel;
- Gabriela Kühnberg;
- Heinz Kühnberg;
- Margarete Kühnberg;
- Michael Kühnberg;
- Ruth Kühnberg;
- M. Grünebaum;
- Elias Lion;
- Alex Maier;
- Georg Nathan;
- Hans Trautmann;
- Jonas Nathan;
- Alois Halbleib von Volkers;
- Firma Robert Kühnberg (Matratzendrelle, Roßhaare, Polstermaterialien), Breslau;
- Repräsentantenversammlung, Liegnitz;
- Britische Armee in Palästina;
- 3. Esra Mädchengruppe, Fürth;
- Königliche Regierung von Mittelfranken, Ansbach;
- Klempnermeister Berl. Guttenberg, Tarnow;
- Israelitischer Gemeindevorstand Tarnow;
- Finanzamt Fürth;
- Stadt- und Distrikts-Rabbinat Fürth;
- Polizeipräsidium Fürth;
- Magistrat Fürth;
- Standesamt Breslau;
- Eva Meyer;
- Ferdinand Meyer;
- Rosa Mannheim;
- Gabriel Mannheim;
- Betty Nathan geb. Kühnberg;
- Miriam (Steffi) Kühnberg geb. Lion;
- Synagogengemeinde Liegnitz;
- Regina Bergmann;
- Julius Herz;
- Willy Lion;
- Elasar Lion;
- Ziviah Lion;
- Menachem Heinz Lion;
- Robert Kühnberg;
- Josef Kühnberg;
- Margot Kühnberg;
- Kurt Kühnberg;
- Marie Kühnberg;
- Deutscher Reichskriegerbund "Kyffhäuser" (Kyffhäuserbund);
- Government of Palestine;
- Bruno Kühnberg;
- Rosalie Kühnberg;
- Franz Kühnberg;
- Cäsar Flaischlen;
- Cellon-Werke Berlin;
- Else Kühnberg;
- Golda Meir;
- Henry Kissinger;
- Else Lion;
- Heinrich Kühnberg;
- Hans Samuel Kühnberg;
- Fanny Lion;
- Löb (Leopold) Lion;
- Lothar Moritz Lion;
- Lazarus Lion;
- Lion & Co. Graphische Werke Nürnberg und Fürth
- Ansbach;
- Bad Brückenau;
- Bamberg;
- Barmen-Elberfeld;
- Beit Izchak;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Bochnia;
- Brocken;
- Deutschland;
- Einschulung;
- Emigration nach Palästina;
- Familienbeziehung;
- Familiengeschichte;
- Frankfurt am Main;
- Frankreich;
- Fürth;
- Gdańsk;
- Gedicht;
- Givataim;
- Großbritannien;
- Grundeigentum;
- Halberstadt;
- Hanau;
- Handwerk;
- Hochzeit;
- Israel (Geografie);
- JMB-Thema: Jüdische Soldaten in alliierten Armeen des Zweiten Weltkriegs;
- Jerusalem;
- Karlovy Vary;
- Kinderzeichnung;
- Konvolut 2: Sammlung Familien Kühnberg Lion;
- Krotoszyn;
- Krzeczów;
- Legnica;
- Militärabzeichen;
- München;
- Nachruf;
- Nowy Wiśnicz;
- Nürnberg;
- Ostrzeszów;
- Palästina;
- Poznań;
- Schlüchtern;
- Schule;
- Schwarzenfels;
- Schweiz;
- Staatsangehörigkeit;
- Stadthagen;
- Synagoge (Liegnitz) (1846-1938);
- Tarnów;
- Tel Aviv;
- Völkersleier;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wrocław;
- Züntersbach;
- jüdische Schule
-
Inv.-Nr.: 2001/29/58
Löb Lion (1858-1930) und Fanny Lion geb, Bendit (1858-1925) mit zwei Unbekannten
Fotografie, Karlsbad um 1900
-
Inv.-Nr.: 2000/234/14
Urkunde über die Verleihung des Bürgerrechts der Stadt Fürth an Löb Lion (1858-1930) ausgestellt vom Magistrat der Stadt
Papier, Tinte, Fürth 5.11.1896
-
Inv.-Nr.: 2000/234/11
Verlobungsvertrag zwischen Leopold Lion und Fanny Bendit
Papier, Tinte, Klebestreifen, Fürth 22.5.1883
-
Inv.-Nr.: 2004/54/2
Einverständniserklärung von Löb Lion (1858-1930) zur Beförderung seines Sohnes Lothar Moritz Lion (1896-1947)
Papier, Tinte, Fürth 11.2.1918
-
Inv.-Nr.: 2000/234/15
Erlaubnis von Löb Lion (1858-1930) für seinen Sohn Lothar Moritz Lion (1896-1947), sich als Kriegsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg zu melden
Papier, Tinte, Fürth 14.8.1914
- 1
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Inhalt
Datierung
Sammlungsbereich
Gattung