- 1
-
Inv.-Nr.: DOK 88/1/152
Bank-Einzahlungsschein der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland
Papier, Tinte, Berlin 28.12.1942
-
Inv.-Nr.: Konvolut/24/0
Sammlung Familien Beutler / Calm
Deutschland, Schanghai, DDR, u.a. 1931 bis 1999
- Ernst Königsfeld;
- VdN-Heim "Ernst Thälmann";
- Lager Siebenborn;
- Shanghai Jewish Chronicle;
- Freysinger Jewish Elementary and Middle School;
- Gelbe Post;
- Gemeinschaft der demokratischen Deutschen in Shanghai;
- Alfred Riesenfeld;
- Ludwig Lazarus;
- Rahel Regina Schönbach;
- Gert Manfred Naftaniel;
- Werner Mittenzwei;
- Max Königsfeld;
- Gertrud Alexander;
- Bruno Alexander;
- Anna Beutler;
- Annemarie Fass;
- Siegbert Aron;
- Jüdische Gemeinde Halle/Saale;
- Shanghai Jewish Youth Association School;
- Berthold Manasse;
- International tracing service ITS (Internationaler Suchdienst);
- Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes [VVN];
- Leo Schönbach;
- Annemarie Beutler;
- Gustav Beutler;
- Carl Calm;
- Lottchen Calm;
- Israelitische Religionsgemeinde zu Leipzig;
- Reichsvereinigung der Juden in Deutschland;
- United Nations Relief and Rehabilitation Administration (UNRRA);
- Rotes Kreuz;
- Konzentrationslager Buchenwald;
- Alfred Dreifuß;
- American Jewish Joint Distribution Committee (AJDC/Joint);
- Martin Beutler;
- Berthold Metis;
- Helga Beutler
- Angestellter;
- Antisemitismus;
- Berlin;
- Berlin-Reinickendorf (Ortsteil);
- Berlin-Zehlendorf (Ortsteil);
- Berufsleben;
- Chemnitz;
- Displaced Person;
- Dresden;
- Eisenach;
- Emigration nach Schanghai;
- Exil;
- Exilpresse;
- Familie;
- Familiengeschichte;
- Frauenerwerbstätigkeit;
- Freundschaft;
- Gedenken;
- Gesundheitsberuf;
- Gesundheitsfürsorge;
- Gesundheitswesen;
- Ghetto Schanghai;
- Halle (Saale);
- Kyritz;
- Lebensverhältnisse in Exil und Emigration;
- Leuna;
- Merseburg;
- Novemberpogrom;
- Philadelphia (Pennsylvania );
- Potsdam;
- Remigration;
- Schanghai;
- Schulbildung;
- jüdische Presse
-
Inv.-Nr.: Konvolut/290/0
Sammlung Adolf Wolffsky
Berlin, Theresienstadt, Australien ca. 1919 bis 1993
- The Wiener Library Bulletin;
- The Sydney Jewish News;
- Schutzpolizei;
- Verein der Beamten und Angestellten der jüdischen Gemeinde zu Berlin;
- Staatskommissar bei der Berliner Börse;
- Preußischer Minister für Wirtschaft und Arbeit;
- Oberstaatsanwalt beim Landgericht Frankfurt/M.;
- Maklergemeinschaft e.V. Berlin;
- Generalstaatsanwalt beim Landgericht Berlin;
- Alliierte Hohe Kommission für Deutschland;
- Buchdruckerei Max Wolffsky;
- Börsenvorstand zu Berlin;
- Australia Jewish Welfare Society (AJWS);
- Amtsgericht Reppen;
- Amtsgericht Neukölln;
- Herbert Rosenthal;
- Fritz Jacobsohn;
- Ernst Koenigsberger;
- Winfried Martini;
- Erich Mendelsohn;
- Gertrud Michaelson;
- Siegfried Simon;
- Willy Lewin;
- Hanna Schall;
- Samuel Schlome;
- Bruno Mendelsohn;
- Bruno Schönfeld;
- Georg Hirschfeld;
- Käthe Mattissohn;
- Moritz Henschel;
- Eva G. Reichmann;
- Bertha Cohn;
- Walter Lustig;
- Kurt Rosenberg;
- Bernd Nellessen;
- Rudolf Pick;
- Bertha Rebecka Ostrowski;
- Abraham Isaak Adolph Ostrowski;
- Hendrik Dam van;
- Adolf Wolffsky;
- Fritz Wolffsky;
- Heinrich Grüber;
- Gertrud Laboschin;
- Erich Kopidlowski;
- Benzion Kellermann;
- Hedwig Wolffsky;
- Hans Wolffsky;
- Ilse Max;
- Regina Wolffsky;
- Regine Wolffsky;
- Richard Wolffsky;
- Seelig Wolffsky;
- Lola Caro;
- Adolf Braun;
- Moritz Klein;
- Georg Leyser;
- Annemarie Abraham;
- Jon Wolffsky;
- Council of Jews from Germany;
- Jüdisches Nachrichtenblatt;
- Amerikanisches Generalkonsulat in Berlin;
- Heinz Engländer;
- Erich Nelhans;
- Philipp Kozower;
- Hannah Arendt;
- Arbeitsamt Berlin;
- Geheime Staatspolizei;
- The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide;
- Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau;
- Reichsvereinigung der Juden in Deutschland;
- Entschädigungsamt Berlin;
- Ghetto Litzmannstadt;
- Konzentrationslager Theresienstadt;
- Hilfsverein der Juden in Deutschland e.V.;
- Jewish Agency for Palestine;
- Mario Frohnapfel Frankfurter Allgemeine Zeitung;
- Heinrich Stahl;
- Palästina-Amt;
- Gesamtarchiv der Juden in Deutschland;
- Ludwig Jacobi;
- Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten [RjF];
- Berliner Zionistische Vereinigung;
- Max Nussbaum;
- Georg Landauer;
- Gershom Scholem;
- Max Wolffsky;
- Der Polizeipräsident in Berlin;
- Martha Mosse;
- Heinz Galinski;
- Alfred Kerr;
- Jüdische Gemeinde zu Berlin;
- Martin Buber
- Antwerpen;
- Auschwitz II (Vernichtungslager);
- Barton-le-Clay;
- Berlin;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Halensee (Ortsteil);
- Berlin-Neukölln (Ortsteil);
- Berlin-Tempelhof (Ortsteil);
- Berlin-Weißensee (Ortsteil);
- Berlin-West;
- Berlin-Wilmersdorf (Ortsteil);
- Berufsverbot;
- Börsenhändler;
- Canberra;
- Deportation;
- Emigration nach Australien;
- Emigration nach Palästina;
- Frankfurt am Main;
- Ghetto Litzmannstadt;
- Heidelberg;
- Hollywood (Kalifornien);
- Jerusalem;
- Judenstern;
- Katowice;
- Konversion;
- London;
- Mischehe;
- NSG-Verfahren;
- Nachkriegszeit;
- Rzepin;
- Sydney;
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Tychy;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Überlebender
-
Inv.-Nr.: 2009/200/1/2009/200/1.001-.003
Brief von Lieselotte Rosenbaum (1909-1943) aus dem Warschauer Ghetto an ihre Verwandten
Papier, Warschau 27.4.1943
-
Inv.-Nr.: 2003/141/184
Postkarte von Eva Kozower (1932-1944) an Klaus Zwilsky (geb. 1932)
Papier, Theresienstadt 3.5.1943
-
Inv.-Nr.: DOK 88/1/60/001/Konvolut Oskar Hirschberg
Blaue Beitragskarte mit eingeklebten Marken der Jüdischen Wohlfahrt
Karton, Papier, Berlin 1939 bis 1942
-
Inv.-Nr.: DOK 91/4/0
Rundschreiben über Verfügungsbeschränkungen über das bewegliche Vermögen für Juden
Papier, Berlin 1.12.1941
-
Inv.-Nr.: 2003/141/70
Schreiben zur Ernennung von Erich Zwilsky (1896-1961) zum Verwaltungsdirektor des Jüdischen Krankenhauses
Papier, Berlin 28.5.1945
-
Inv.-Nr.: 1999/50/300
Bescheinigung der Bezirksstelle Berlin der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland, dass Esther-Eva Lewy (geb. 1931) nicht in ihrer Mitgliederkartei verzeichnet ist
Papier, Tinte, Stempelfarbe, Berlin 3.5.1943
-
Inv.-Nr.: Konvolut/288/0
Sammlung Familie Hirschberg
Schwetz, Berlin-Charlottenburg, Provinz Westpreußen 1844 bis 1947
- Albert Kempe;
- Ernst Grünthal;
- Gertrud Friedländer;
- Gabriel Hirschberg;
- Leonardo Conti;
- H. Starkowski;
- Johanna Slomowski;
- S. Wechsler;
- Nordheimer;
- Jul. Jacobsohn;
- Sam. Freimann;
- Al. Hirsch;
- Jul. Leß;
- Günther Troplowitz;
- Max Markus;
- S. Hirschberg;
- Bezirksbürgermeister Berlin-Charlottenburg;
- Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege;
- Allgemeine Ortskrankenkasse Berlin;
- Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin;
- Hauptzollamt Berlin;
- Unser Appell. Halbmonatsschrift der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes;
- Kleiderkammer der Jüdischen Gemeinde zu Berlin;
- Leihamt Berlin;
- Betriebskrankenkasse Reichsbahn;
- Prüfungskommission der Kürschnerinnung, Neuenburg;
- Robert Hirschberg;
- Ernährungsamt Berlin;
- Ministerium der Geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten;
- Kassenärztliche Vereinigung Deutschlands;
- Reichsärztekammer;
- Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft;
- Bruno Bittermann vormals Verbandstoff - Industrie GmbH;
- Nelly Cornelia Schwalbe;
- Siegfried Zerkowski;
- Alice Hamm;
- Henry Fritz Wolff;
- Alfred Born;
- Oskar Kron;
- Leon Schwarzleder;
- Ruth Heller;
- Karl Heller;
- Kurt Goldschmidt;
- Cäcilie Gumpert;
- Margarete Lewinsohn;
- Röschen Caspary;
- Elsbeth Holzapfel;
- Kurt Michael Voss;
- Heinz Voss;
- Minna Wittenberg;
- Charlotte Hirschberg-Müller;
- 152. Polizeirevier Wilmersdorf;
- Amtsgericht Schwetz;
- Königliches Gymnasium Kulm;
- Finanzamt Berlin-Charlottenburg;
- Fernsprechamt Berlin;
- Jüdischer Kranken- und Beerdigungsverein Schwetz;
- Jüdische Gemeinde Schwetz;
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.;
- Bezirksregierung Marienwerder;
- K.C. Ghibellinia Freiburg;
- Rosa Freudenthal;
- Karl Herbert Freudenthal;
- Stefan Mackowiak;
- Else Hirschberg;
- Leonhard Graetz;
- Otto Wolff;
- Julius Simon;
- Karoline Smorowski;
- Johanna Kay;
- Paula Sommer;
- Louis Cohn;
- Martin Gross;
- Franziska Cohn;
- Paula Jacobsohn;
- Helene Hurtig;
- Siegfried Baden;
- Else Jurke;
- David Holzapfel;
- Boris Boruch Kipnis;
- Julius Nagel;
- Hans Gumpert;
- Kurt Hirschberg;
- Franziska Hirschberg;
- Oskar Hirschberg;
- Max Hirschberg;
- Ernestine Hirschberg;
- Sara Hirschberg;
- Städtisches Lyzeum Bromberg;
- Erich Hirschberg;
- Kriegswinterhilfswerk (Winterhilfswerk);
- Hermann Hirschberg;
- Universität Berlin;
- Deutsche Bank AG;
- Deutsches Rotes Kreuz;
- Verband der Opfer der Nürnberger Gesetze;
- Fürsorgeverein für hilflose jüdische Kinder e.V.;
- Reichsvereinigung der Juden in Deutschland;
- Ärztliche Prüfungskommission zu Berlin;
- Alfred Gudeman;
- Wilhelm Danziger;
- Jüdisches Säuglings- und Kleinkinderheim Berlin-Niederschönhausen;
- Friedrich Wilhelm IV. von Preußen;
- Jüdisches Winterhilfswerk (Jüdische Winterhilfe);
- Wilhelm II.;
- Der Polizeipräsident, Polizeiamt Charlottenburg-Tiergarten;
- Standesamt Charlottenburg;
- Hirschberg Familie;
- Jüdisches Krankenhaus in Berlin;
- Jüdische Gemeinde zu Berlin
- Amsterdam;
- Arzt;
- Ausgrenzung;
- Bad Homburg vor der Höhe;
- Berlin;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Niederschönhausen (Ortsteil);
- Berlin-Schöneberg (Ortsteil);
- Berlin-Wilmersdorf (Ortsteil);
- Berufsleben;
- Bydgoszcz;
- Chełmno;
- Chicago;
- Chojnice;
- Deportation;
- Familiengeschichte;
- Freiburg im Breisgau;
- Hamburg;
- Karlovy Vary;
- Kimberley;
- Krankenbehandler;
- Kwidzyn;
- Kürschner;
- Magdeburg;
- Militär;
- Mischehe;
- Mohel;
- Märzrevolution (1848/1849);
- New York (Stadt);
- Nowe;
- Prag;
- Provinz Westpreußen;
- Rostock;
- Stargard Szczeciński;
- Stralsund;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wohltätigkeit;
- jüdische Studentenverbindung;
- sozialer Aufstieg;
- Świecie
-
Inv.-Nr.: 2006/37/71
Bescheinigung der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland an Felice Schragenheim (1922-1945)
Papier, Berlin 21.8.1941
-
Inv.-Nr.: 2000/176/24
Postkarte mit Todesnachricht von Anneliese Geisse (1902-1943)
Papier, Frankfurt a.M. 16.9.1943
-
Inv.-Nr.: 1999/234/14
Postkarte von Gert Gundermann (1925-1944) aus dem Arbeitslager Jawichowitz an eine Freundin der Familie
Bleistift auf Karton, Jawichowitz Datierung bezieht sich auf Datum des Poststempels (Berlin!) 31.5.1944
-
Inv.-Nr.: 2006/37/72
Brief der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland an Felice Schragenheim (1922-1945)
Papier, Berlin 22.8.1941
-
Inv.-Nr.: Konvolut/126/0
Sammlung Familien Anker / Gottschalk
Berlin, Danzig, Schlawe ca. 1852 bis 2014
- Reichsschrifttumskammer;
- Königliches Amtsgericht Bartenstein;
- Königliches Amtsgericht Königsberg;
- Danziger Privat-Actien-Bank;
- Breslauer Jüdisches Gemeindeblatt;
- Burschenschaft Avaria München;
- Kurt Levinstein;
- Hans Walter Hirschberg;
- Ernst Hirschberg;
- Lotte Lichtenstein;
- Simon Anker;
- Charlotte Anker;
- Robert Anker;
- Max Anker;
- Johanna Cohn;
- Louis Anker;
- Isador Anker;
- Heinrich Anker;
- Franz Josef Wilhelm Anker;
- Bruno Anker;
- Arthur Anker;
- Lydia Ellgaß;
- Johannes Ellgaß;
- Henry G. Proskauer;
- Rosa Wolffberg;
- Siegfried Wolffberg;
- Johanna Wolffberg;
- Hermann Wolffberg;
- Renato Kaufmann;
- Käthe Knipfer;
- Magda Kauffmann;
- Felix Kauffmann;
- Eva Kauffmann;
- Martin Hausdorff;
- Thea Haase;
- Pauline Haase;
- Nathan Haase;
- Helen Gottschalk;
- Gertrud Haase;
- Ernst Haase;
- Emmy Haase;
- Arnold Haase;
- Schlawer Zeitung;
- Theater der Jüdischen Schulen;
- Reichsverband der Jüdischen Kulturbünde;
- Synagoge Königsberg;
- Universität Florenz;
- Los Angeles General Committee;
- Marianne Guggenheim;
- Generalstaatsanwalt beim Landgericht Berlin;
- Adolf Wolffsky;
- Hugo Haase;
- Amtsgericht Tiergarten;
- Leo Anker;
- Universität Genf;
- Lotti (Rosa) Levin;
- Berthold Levin;
- Ann Stalcup;
- Hugo Gottschalk;
- Vera Laroche;
- Georg Kauffmann;
- Generalordenskommission / Generalkommission in Angelegenheiten der Königlich Preussischen Orden;
- Ellen Rawson;
- Vereinigte Stralsunder Spielkartenfabrik;
- Ernst Altenkirch (Fachvertrieb für neuzeitliche Fischgeschäft-Bedarfsartikel);
- Hans Kraemer vormals Sternberg & Salomon;
- Protos G.m.b.H. (Vertrieb elektrischer Hausgeräte);
- Tischlerei Alfred Hornig;
- Walter Hübner - Rauchwaren;
- Robert Bosch G.m.b.H.;
- Willy Zoschke Pelzwaren;
- Hans Herrmann;
- Kneiphof-Vorstädtischer Bezirks-Verein;
- Eduard Wolffberg;
- Dorothy Anker;
- Marietta Alexander;
- Lore Sternberg;
- Eva Maria Rosenthal;
- Julius Herrmann;
- Fanny Herrmann;
- Gertrud Anker;
- Bertha Gottschalk;
- Rosa Themal;
- Ille Baum;
- Eva Florsheim;
- Reichsverband Deutscher Offiziere;
- Deutscher Reichskriegerbund "Kyffhäuser" (Kyffhäuserbund);
- Dora Lawrence;
- Verein der Danziger;
- Neue Synagoge Langfuhr;
- Jewish Club of 1933;
- Feine Herrenbekleidung Georg Anker;
- Ninna Gottschalk;
- Georg Anker;
- Eugen Gottschalk;
- Deutsche Bank AG;
- Reichssportverlag;
- Amtsgericht Schöneberg;
- Jüdische Privatschule Dr. Leonore Goldschmidt;
- Reichsvereinigung der Juden in Deutschland;
- Konzentrationslager Theresienstadt;
- Jüdischer Friedhof Berlin-Weißensee (Verwaltung);
- Manfred Swarsensky;
- Siegfried Scholem Druckerei;
- Hachschara-Lager Ahrensdorf;
- George J. Fogelson;
- Jüdisches Winterhilfswerk (Jüdische Winterhilfe);
- Redaktion der C.V.-Zeitung;
- Amtsgericht Charlottenburg;
- Michael Traub;
- Keren Hajessod [Jüdisches Palästinawerk e.V.];
- Reichskriminalpolizeiamt in Berlin;
- Der Polizeipräsident in Berlin;
- Warenhaus A. Wertheim GmbH;
- Jüdischer Kulturbund in Deutschland e.V.;
- Kaufhaus Nathan Israel;
- Hilda Fogelson
- Arzt;
- Bad Liebenstein;
- Bartoszyce;
- Bat Mizwa;
- Berlin;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Grunewald (Ortsteil);
- Berlin-Prenzlauer Berg (Ortsteil);
- Berlin-Schmöckwitz (Ortsteil);
- Berlin-Schöneberg (Ortsteil);
- Berlin-Tiergarten (Ortsteil);
- Berlin-Wedding (Ortsteil);
- Berlin-Weißensee (Ortsteil);
- Berlin-Wilmersdorf (Ortsteil);
- Berlin-Zehlendorf (Ortsteil);
- Bloomington (Indiana);
- Bremen;
- Brit Mila;
- Chojnice;
- Colorado Springs (Colorado);
- Emigration in die USA;
- Familienleben;
- Feiertag;
- Finnland;
- Florenz;
- Frankfurt (Oder);
- Garmisch-Partenkirchen;
- Gdańsk;
- Genealogie;
- Genf;
- Großbritannien;
- Grünheide (Mark);
- Hamburg;
- Heringsdorf;
- Hollywood (Kalifornien);
- Kalifornien;
- Kaliningrad;
- Kindertransport;
- Kindheit;
- Leipzig;
- Lidzbark Warmiński;
- London;
- Los Angeles;
- Madison (Wisconsin);
- Mellensee;
- Melsungen;
- Musik;
- München;
- New York (Stadt);
- Nürnberg;
- Paris;
- Preußen;
- Religionsunterricht;
- Reutlingen;
- Rixdorf (Berlin);
- Rosch ha-Schana;
- Salzburg;
- Selbstmord;
- Sopot;
- Sportveranstaltung;
- Stargard Szczeciński;
- Stralsund;
- Sylt;
- Synagoge (Gebäude);
- Sławno;
- Słupsk;
- Terezín;
- Ustka;
- Vereinigte Staaten von Amerika;
- Verfolgung;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wrocław;
- Wrzeszcz;
- jüdische Organisation;
- jüdische Schule;
- Špindlerův Mlýn
-
Inv.-Nr.: DOK 88/1/60/002/Konvolut Oskar Hirschberg
Blaue Beitragskarte mit eingeklebten Marken der Jüdischen Wohlfahrt
Karton, Papier, Berlin 1939 bis 1942
-
Inv.-Nr.: DOK 88/1/60/003/Konvolut Oskar Hirschberg
Blaue Beitragskarte mit eingeklebten Marken der Jüdischen Wohlfahrt
Karton, Papier, Berlin 1939 bis 1942
-
Inv.-Nr.: 2005/155/7
Bescheinigung eines Militärkommandanten des russischen Regiments
Papier, Tinte, Stempelfarbe, Berlin 30.4.1945
-
Inv.-Nr.: 2000/188/17
Postkarte von Günther Rosenberg (1924-verschollen, Auschwitz) an Familie Hiller
Papier, Tinte, Stempelfarbe, Theresienstadt 30.7.1943
- 1
Suchergebnis eingrenzen:
- Berlin (12) ;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil) (4) ;
- Berlin-Halensee (Ortsteil) (3) ;
- Berlin-Wilmersdorf (Ortsteil) (3) ;
- Theresienstadt (Konzentrationslager) (3) ;
- Berlin-Mitte (Ortsteil) (2) ;
- Berlin-Schöneberg (Ortsteil) (2) ;
- Berlin-Wedding (Ortsteil) (2) ;
- Berlin-Weißensee (Ortsteil) (2) ;
- Berlin-Zehlendorf (Ortsteil) (2)
- Reichsvereinigung der Juden in Deutschland (19) ;
- Jüdische Gemeinde zu Berlin (6) ;
- Konzentrationslager Theresienstadt (4) ;
- Adolf Wolffsky (2) ;
- Der Polizeipräsident in Berlin (2) ;
- Deutsche Bank AG (2) ;
- Felice Schragenheim (2) ;
- Generalstaatsanwalt beim Landgericht Berlin (2) ;
- Jüdisches Krankenhaus in Berlin (2) ;
- Jüdisches Winterhilfswerk (Jüdische Winterhilfe) (2)