- 1
Gefiltert nach:
-
Inv.-Nr.: 2015/450/0
Siegelmarke der Israelitischen Armenanstalt Wien
Papier, Wien ca. 1880 bis 1900
-
Inv.-Nr.: 2015/449/0/1-4
Vier Siegelmarken der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Papier, Wien ca. 1885 bis 1920
-
Inv.-Nr.: Konvolut/60/0
Sammlung Familie Burchardt
Berlin, Budapest, Sonnenburg, Wien, u.a. ca. 1810 bis 1960
- Burchardt Familie;
- Rudolf Schosberger de Tornya;
- Ottilie Schosberger de Tornya;
- Ludwig Schosberger de Tornya;
- Helene Bornemisza;
- Heinrich Schosberger de Tornya;
- Herrmann Poór;
- Emilie Poór;
- Annemarie Sebö;
- Alexander Poór;
- Rebekka Markwald;
- Meyer Markwald;
- Margit Tintner;
- Josef Schaalmann;
- Rudolf Poór;
- Lola Arabella Mautner;
- Arthur Wilhelm;
- Beile Baruch;
- Volksschule Nördlingen;
- Portugiesisches Konsulat, Budapest;
- Königliches Herolds-Amt Berlin;
- Kaiserliche Gesellschaft zur Rettung auf dem Wasser, Moskau;
- Kaiserlich Deutsche Gesandtschaft in Portugal;
- Israelitische Religionsschule Kleinerdlingen;
- Französische Militärregierung Berlin;
- Israelitische Kultusgemeinde Wien;
- Kino Kamera unter den Linden;
- Leo Rosenthal;
- Edla Charlotte Rosenthal;
- Samuel Franz Goldberger de Buda;
- Elia Baruch;
- Burchardt's Fabrik-Waaren-Haus;
- Alexander Heinrich Rudolph von Kluck;
- Ilona Schosberger de Tornya;
- Camilla Burchardt;
- Laura Eleonore Goldberger de Buda;
- Rosa Burchardt;
- Thekla Lydia Helena Rosenthal;
- Heinrich Burchardt;
- Henriette Burchardt;
- Actien-Verein des Zoologischen Gartens Berlin;
- Ministerium des Königlichen Hauses;
- Pollak / Poór Familie;
- Edgar Burchardt;
- Elias Baruch Burchardt;
- Hermann (Hirsch) Burchardt
- Adel;
- Adelshaus;
- Arisierung;
- Bad Kreuznach;
- Berlin;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Wedding (Ortsteil);
- Bestattung;
- Budapest;
- Bürgerrecht;
- Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871);
- Erbrecht;
- Filmtheater;
- Friedhof;
- Hartenstein;
- Kassel;
- Kołobrzeg;
- Lissabon;
- Meran;
- Moskau;
- Nördlingen;
- Opatija;
- Paks;
- Rabbiner;
- Remigration;
- Rückerstattung;
- San Marino;
- Schule;
- Staatsangehörigkeit;
- Słońsk;
- Theilheim;
- Ungarn;
- Werder;
- Wien
-
Inv.-Nr.: Konvolut/483/0
Sammlung Hermann Zvi Guttmann
Frankfurt/M, Hannover, Düsseldorf u.a. ca. 1920 bis 1990
- Kurt Degener;
- Helmut Hermann Wittler;
- Egon Friemann;
- Willi Kelch;
- Georg Diederichs;
- Albert Rose;
- Siegmund Fischel;
- Hendrik van Dam;
- Hanns Lilje;
- Richard Voigt;
- Hinrich Wilhelm Kopf;
- Emil Schorsch;
- August Holweg;
- Hans Isaak Grünewald;
- Israelitische Kultusgemeinde München;
- K. Steiner;
- Robert Kanfer;
- Khal Israel Wien;
- E. Eder;
- Norbert Prager;
- Helmut G. Schmid;
- Josef M. Lellek;
- Hellen und Kurt Israel;
- Otto Esser;
- P. G.;
- Martin Elsässer;
- Asher Ben-Natan;
- Hermann Zvi Guttmann;
- Gitta Guttmann;
- Technische Universität München;
- Israelitische Gemeinde Würzburg;
- Jüdische Gemeinde Hannover;
- Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main;
- Heinrich Lübke;
- Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.;
- Zvi Asaria-Helfgott;
- Israelitische Kultusgemeinde Wien;
- Women´s International Zionist Organization e.V. (WIZO)
- Aachen;
- Altenheim;
- Alter Jüdischer Friedhof (Hannover);
- Ansicht (technische Zeichnung);
- Architekt;
- Architekturmodell;
- Augsburg;
- Bayreuth;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Schöneberg (Ortsteil);
- Bern;
- Berufsleben;
- Bet Tahara;
- Betraum;
- Dachau;
- Denkmal;
- Düsseldorf;
- Essen;
- Frankfurt am Main;
- Friedhof;
- Fürth;
- Gebäudeplan;
- Hamburg;
- Hanau;
- Hannover;
- Hof (Saale);
- Jüdischer Friedhof Bothfeld;
- Jüdischer Friedhof Heerstraße;
- Kinderheim;
- Krefeld;
- Lyon;
- Mahnmal;
- München;
- Netzer Sereni;
- Neue Synagoge (Offenbach am Main);
- Norderney (Ostfriesland);
- Oberursel (Taunus);
- Osnabrück;
- Sakralbau;
- Sprendlingen;
- Synagoge (Augsburg);
- Synagoge (Osnabrück);
- Synagoge Düsseldorf (seit 1958);
- Synagoge Hohe Weide (Hamburg);
- Synagoge Valentin-Becker-Straße (Würzburg);
- Synagoge an der Haeckelstraße (Hannover) (seit 1960);
- Warschau;
- Weiden;
- Wembach;
- Wien;
- Würzburg
- 1