Sammeldatensatz: Dokumente aus der Sammlung Familie Hirschberg
DOK 88/1/0/1-172
1844 bis 1962
- Liedertextheft zum 80. Geburtstag von Herrmann Hirschberg (1822-1919);
- Bank-Gutschrift der Patientin Nelly Schwalbe für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Mitglieder-Krankenschein der Reichsbahn-Betriebskrankenkasse für Ruth Heller;
- Mitglieder-Krankenschein der Reichsbahn-Betriebskrankenkasse für Karl Heller;
- Mitglieder-Krankenschein der Allgemeinen Ortskrankenkasse für Leo Schwarzleder;
- Patienten-Meldeformular der Kassenärztlichen Vereinigung für Max Markus;
- Beitragsheft des Jüdischen Wohlfahrtsamtes Berlin mit eingeklebten Beitragsmarken;
- Beitragsheft des Jüdischen Wohlfahrtsamtes Berlin mit eingeklebten Beitragsmarken;
- Beitragsheft des Jüdischen Wohlfahrtsamtes Berlin mit eingeklebten Beitragsmarken;
- Beitragsheft des Jüdischen Wohlfahrtsamtes Berlin mit eingeklebten Beitragsmarken;
- Beitragsheft des Jüdischen Wohlfahrtsamtes Berlin mit eingeklebten Beitragsmarken;
- Beitragsheft des Jüdischen Wohlfahrtsamtes Berlin mit eingeklebten Beitragsmarken;
- Bank-Einzahlungsschein der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland;
- Sammlung Familie Hirschberg;
- Merkblatt für Nachrichtenübermittlung an nichtinternierte Angehörige in Feindesland;
- Ehrenurkunde des Jüdischen Kranken- und Beerdigungsvereins für Hermann Hirschberg (1822-1919) ;
- Postkarte von Kurt Hirschberg aus Prag an Max Hirschberg (1864-1942);
- Persönliche Bestätigung Max Hirschbergs (1864-1942) über die Annahme des Zwangsnamens "Israel";
- Königliche Verleihung des Militärranges Sanitätsrat an Max Hirschberg (1864-1942);
- Königliches Patent als Sanitätsrat für Max Hirschberg (1864-1942) mit Unterschrift Wilhelms II.;
- Polizeiliche Bestätigung für Max Hirschberg (1864-1942) als Träger des Namens Moritz;
- Approbationsurkunde für Max Hirschberg (1864-1942);
- Ärztliches Interimszeugnis für Max Hirschberg (1864-1942) als Doktor der Medizin;
- Zeugnis der Prüfungskommission zur ärztlichen Vorprüfung von Max Hirschberg (1864-1942);
- Militärischer Ausmusterungsschein für Moritz Hirschberg (1864-1942);
- Auszug aus dem Geburtsregister mit dem Geburtseintrag von Max Hirschberg (1864-1942);
- Reifezeugnis für Max Hirschberg (1864-1942);
- Zeugnis für Max Hirschberg (1864-1942) über die wissenschaftliche Befähigung zum einjährig freiwilligen Dienst;
- Bescheid des Finanzamtes über die Pfändungsfreigabe für Besitztum von Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Quittung für Oskar Hirschberg (1866-1946) über Einzahlung einer "Rate Judenabgabe";
- Finanzbescheid über "weiteren Teilbetrag an Judenvermögensabgabe" für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Einlieferungsschein und Verzeichnis von Wertsachen, die Oskar Hirschberg (1866-1946) beim Leihamt abgegeben hat;
- Finanzbescheid über die Berechnung der "Judenvermögensabgabe" für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Quittung für eingelagerte Aktien von Oskar Hirschberg (1866-1946) als "Sühneleistung" an das Reichsfinanzministerium;
- Bescheid über die Judenvermögensabgabe für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Umsatzsteuerbescheid für das Kalenderjahr 1941;
- Anschreiben Hans Gumperts an das Finanzamt mit der Bitte um Senkung des Steuerbescheides von Oskar Hirschberg (1866-1946) ;
- Anschreiben Oskar Hirschbergs (1866-1946) an das Finanzamt mit der Bitte um Berichtigung des Steuerbescheides;
- Anschreiben Oskar Hirschbergs (1866-1946) an das Finanzamt mit der Bitte um Berichtigung des Steuerbescheides;
- Kirchensteuerbescheid für das Kalenderjahr 1939;
- Einkommensteuerbescheid für das Kalenderjahr 1938;
- Umsatzsteuerbescheid für das Kalenderjahr 1937;
- Drei leere Liquidationsformulare für Arztkosten für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Zwei leere Briefbogenblätter von Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Ärztliche Mitteilung von Dr. Julius Nagel für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Mitteilung über die Praxisverlegung von Dr. Boruch Kipnis;
- Untersuchungsformular von Oskar Hirschberg (1866-1946) für Patienten Heinz Voss;
- Lieferschein über Verbandsmaterial für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Quittung des jüdischen Krankenhauses Berlin für erhaltene Lebensmittel-Bezugskarten;
- Quittung des Israelitischen Krankenheims für Minna Wittenberg (1866-1942);
- Quittung für einen Krankentransport;
- Röntgenergebnis des Patienten David Holzapfel von Dr. Baden für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Krankenbericht von Oskar Hirschberg (1866-1946) über Patientin Röschen Caspary (1865-1943);
- Bank-Einzahlungsschein von Patientin Gertrud Friedlaender;
- Bank-Gutschrift von Patient David Holzapfel für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Mitglieder-Krankenschein der Allgemeinen Ortskrankenkasse für Oskar Kron;
- Mitglieder-Krankenschein der Reichsbahn-Betriebskrankenkasse für Kurt Goldschmidt;
- Patienten-Meldeformular der Kassenärztlichen Vereinigung für Alice Hamm;
- Merkblatt der Deutschen Reichsbahn für den behandelnden Allgemeinarzt;
- Merkblatt der Deutschen Reichsbahn für den behandelnden Allgemeinarzt;
- Formular der Reichsärztekammer über Rauschgiftabgabe an die Patientin Karoline Smorowski (1866-1944);
- Formular der Reichsärztekammer über Rauschgiftabgabe an die Patientin Johanna Kay (1867-1943);
- Formular der Reichsärztekammer über Rauschgiftabgabe an die Patientin Paula Sommer (1889-1941);
- Formular der Reichsärztekammer über Rauschgiftabgabe an den Patienten Louis Cohn;
- Formular der Reichsärztekammer über Rauschgiftabgabe an den Patienten Martin Gross (1876-1941);
- Formular der Reichsärztekammer über Rauschgiftabgabe an die Patientin Franziska Cohn (1874-1939);
- Vertrauensärztliches Gutachten über Fabrikarbeiter Otto Wolff von Dr. Reschke;
- Vertrauensärztliches Gutachten über den Oberbauarbeiter Julius Simon (1899-1943) von Dr. Reschke;
- Anordnung Nr. 7 der Reichsärztekammer für jüdische Ärzte;
- Krankenbericht über die Patientin Johanna Kay (1867-1943) von Dr. Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Deutsches Ärzteblatt Nr. 43 mit Richtlinien für Zulagen und Rezeptbestimmungen;
- Anordnung Nr. 6 der Reichsärztekammer für jüdische Ärzte;
- Anordnung Nr. 3 der Reichsärztekammer für jüdische Ärzte;
- Anordnung Nr. 2 der Reichsärztekammer für jüdische Ärzte;
- Schreiben der Kassenärztlichen Vereinigung über den Zulassungsentzug für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Schreiben der Reichsärztekammer zum Beitragssatz von Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Mitgliedschein der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege;
- Sechs kleine Standardquittungen über eine Spende für die Jüdische Winterhilfe;
- Sieben Spendenabschnitte "Pfundspende" für die Jüdische Winterhilfe ;
- Sieben Spendenabschnitte "Jüdische Pflicht" über eine Reichsmark für die Jüdische Kultusvereinigung;
- Sieben Spendenabschnitte über eine Reichsmark für "Speisung und Kleidung" für die Jüdische Winterhilfe ;
- Sechs Spendenabschnitte über eine Reichsmark für die Jüdische Winterhilfe;
- Zwölf Spendenabschnitte über eine Reichsmark für die Jüdische Winterhilfe;
- Acht Spendenabschnitte über 50 Pfennig für die Jüdische Winterhilfe;
- Zwölf Spendenabschnitte über eine Reichsmark für die Jüdische Winterhilfe;
- Fünf Spendenquittungen über eine "Eintopfspende" für die Jüdische Winterhilfe ;
- Vier Spendenquittungen über eine Hausspende für die Jüdische Winterhilfe;
- Kleine Standardquittung über eine Pessachspende für die Jüdische Winterhilfe;
- 16 kleine Standardquittungen über eine "Eintopfspende" für die Jüdische Winterhilfe;
- Sechs kleine Standardquittungen über eine "Pfundspende" für die Jüdische Winterhilfe;
- Vier kleine Standardquittungen über eine Spende "Für Speisung und Kleidung";
- Benachrichtigungszettel für eine Spendensammlung der Jüdischen Winterhilfe;
- Zwei kleine Standardquittungen über eine Spende "Für das Jüdische Kind";
- Sieben kleine Standardquittungen über eine Spende für die Jüdische Winterhilfe;
- Fünf Spendenbescheinigungen der Jüdischen Winterhilfe über verschiedene Geldbeträge;
- Drei Spendenbescheinigungen der Jüdischen Winterhilfe;
- Drei Spendenbescheinigungen der Jüdischen Winterhilfe über je einen Wert von einer Reichsmark;
- Fünf Spendenbescheinigungen der Jüdischen Winterhilfe über je einen Wert von einer Reichsmark;
- Drei Spendenbescheinigungen der Jüdischen Winterhilfe über je einen Wert von einer Reichsmark;
- Zwei Spendenbescheinigungen der Jüdischen Winterhilfe über je einen Wert von 50 Pf.;
- Drei Beitragsmarken der Jüdischen Gemeinde über 50 Pfennig;
- Außerordentlicher Beitragsbescheid der Jüdischen Gemeinde an Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Beitragsbescheid für die Jüdische Winterhilfe an Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Beitragszahlungsbescheid der Jüdischen Gemeinde für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Steuerbescheid des Jahres 1940 der Jüdischen Gemeinde Berlin für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Steuerbescheid des Jahres 1935 der Jüdischen Gemeinde Berlin für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Steuerbescheid des Jahres 1934 der Jüdischen Gemeinde Berlin für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Zollquittung für Oskar Hirschberg (1866-1946) über ein Lebensmittelpaket mit holländischem Einlieferungsbeleg;
- Zollquittung für Oskar Hirschberg (1866-1946) über ein Lebensmittelpaket mit holländischem Einlieferungsbeleg;
- Zollquittung für Oskar Hirschberg (1866-1946) über ein Lebensmittelpaket mit holländischem Einlieferungsbeleg;
- Zollquittung für Oskar Hirschberg (1866-1946) über ein Lebensmittelpaket mit holländischem Einlieferungsbeleg;
- Zollquittung für Oskar Hirschberg (1866-1946) über ein Lebensmittelpaket mit holländischem Einlieferungsbeleg;
- Zollquittung für Oskar Hirschberg (1866-1946) über ein Lebensmittelpaket;
- Briefkarte für Oskar Hirschberg (1866-1946) in Berlin;
- Fotokopie eines ärztlichen Gutachtens für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Bezugsausweis für Speisekartoffeln für Oskar Hirschberg (1866-1946) mit Wochenbons;
- Zettel eines Schusters über die Streichung Oskar Hirschbergs (1866-1946) als Kunde;
- Reichsseifenkarte No. 337906 für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Reichsseifenkarte No. 900286 für Charlotte Hirschberg (1893-1987);
- Kennkarte für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Schreiben des Fernsprechamtes Berlin über die Zwangskündigung des Telefonanschlusses von Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Postkarte des Fernsprechamtes Berlin über den Eingang eines Schreibens von Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Postkarte des Standesamtes Berlin-Charlottenburg über die erfolgte Namensänderung von Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Einladungskarte für Frau Dr. Hirschberg zur Hochzeit von Rosel Adam und Karl Freudenthal;
- Hochzeitsbuch für Rosel Adam und Karl Freudenthal;
- Haushaltsnachweis für zwei Personen für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Briefkuvert von Stefan Mackowiak aus Bydgoszcz an Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Briefkuvert von Stefan Mackowiak aus Bydgoszcz an Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Grundbuchauszug über ein Grundstück in Bromberg;
- Bankmitteilung für Dr. (Oskar?) Hirschberg über eine Auszahlung von 2.025 Reichsmark;
- Passierschein in polnischer Sprache für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Postkarte der Kriegsgräberfürsorge mit der Bestätigung einer Kranzniederlegung am Grab von Erich Hirschberg (1893-1918);
- Optionsurkunde über die Staatsangehörigkeit für Oskar Hirschberg (1866-1946) nach dem Versailler Vertrag;
- Telegramm an Oskar Hirschberg (1866-1946) mit der Nachricht vom Tod seines Sohnes Erich (1893-1918) im Feldlazarett;
- Abschrift des Geburtseintrages für Oskar Hirschberg (1866-1946) aus dem Geburtsregister Schwetz;
- Königliches Patent als Sanitätsrat für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Zeugnisheft des städtischen Lyzeums Bromberg für Else Hirschberg (geb. 1899);
- Zeugnis der Prüfungskommission zur ärztlichen Vorprüfung von Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Erinnerungspostkarte zum 80. Geburtstag von Herrmann Hirschberg (1822-1919);
- Sieben Fest-Commers (Liedertextbücher) zum 80. Geburtstag von Herrmann Hirschberg (1822-1919);
- Gerichtsabschrift des Testaments von Herrmann Hirschberg (1822-1919);
- Bevollmächtigung des Heiratsaufgebotes von Herrmann Hirschberg (1822-1919) für seine Braut Sara Rosenthal;
- Notarielle Kopie der General-Vollmacht von Gabriel Hirschberg für Herrmann Hirschberg (1822-1919);
- Besitzzeugnis über die Landwehr-Dienstauszeichnung für Hirsch Hirschberg (1822-1919);
- Bürgerbrief der Stadt Schwetz für Hirsch Hirschberg (1822-1919);
- Besitzzeugnis für die Gedenkmünze an königstreue preußische Soldaten während der Revolution 1848/49;
- Verleihungsurkunde über die Denkmünze an königstreue preußische Soldaten für Hirsch Hirschberg (1822-1919);
- Beurlaubungsurkunde mit Dienstzeitbescheinigungen und Schießscheibe für Hirsch Hirschberg (1822-1919) ;
- Entlassungsurkunde der Landwehr für Herrmann Hirschberg (1822-1919);
- Zeugnis über die bestandene Meisterprüfung als Kürschner für Herrmann Hirschberg (1822-1919);
- Lehrzeugnis für den Kürschner Herrmann Hirschberg (1822-1919);
- Beschneidungsattest für Hirsch Hirschberg (1822-1919) von der Jüdischen Gemeinde Schwetz;
- Militär-Beurlaubungspass für Hirsch Hirschberg (1822-1919);
- Ansichtskarte der Pension Stella Renon;
- Werbefaltblatt der Nord-Süd Bernina-Bahn;
- Werbefaltblatt der Pension Stella Renon in Italien;
- Briefumschlag von (?) Lesser an Caroline Lesser (1889-1943) in Berlin;
- Aufsatz: Zwei Briefe eines preußischen Offiziers;
- Joseph Steblicki. Ein Proselyt unter Friedrich dem Großen.;
- Stammbaum der Familie Plessner;
- Schreiben des Landgerichtes Berlin an Charlotte Hirschberg-Müller (1893-1987);
- Schreiben des Landgerichtes Berlin an Charlotte Hirschberg-Müller (1893-1987);
- Schreiben des Landgerichtes Berlin an Charlotte Hirschberg-Müller (1893-1987);
- Postkarte von Heinz Lesser (1913-1982) an Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Postkarte von Heinz Lesser (1913-1982) an seine Mutter Caroline Lesser (1889-1943);
- Postkarte von Käte (?) an Caroline Lesser (1889-1943);
- Besitzzeugnis über das Verdienstkreuz für Kriegshilfe, verliehen an Carl Plessner (1854-1925);
- Begleitschreiben der Generalordenskommission zur Verleihung des Roten Adler-Ordens IV. Klasse an Karl Plessner (1854-1925);
- Einladung der Königlich Preussischen Ordens Commission zum Krönungs- und Ordensfest für Karl Plessner;
- Kuvert der Königlich Preussischen Ordens Commission, adressiert an Herrn Plessner;
- Brief des Rabbiners Ismar Freund (1876-1956) an Carl Plessner (1854-1925);
- Brief von Karl Plessner (1854-1925) an einen unbekannten Cousin;
- Bestallungsurkunde zum Amtsrichter für Karl Plessner (1854-1925);
- Patent zum Gerichtsassessor für Karl Plessner (1854-1925);
- Rundschreiben der Reichsärztekammer über die Bestimmungen für "Jüdische Behandler";
- Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität für Oskar Hirschberg (1866-1946);
- Blaue Beitragskarte mit eingeklebten Marken der Jüdischen Wohlfahrt;
- Blaue Beitragskarte mit eingeklebten Marken der Jüdischen Wohlfahrt;
- Erlaubnis der Bezirksregierung Marienwerder für Herrmann Hirschberg (1822-1919) zu Beschneidungen;
- Ärztliches Zeugnis für Herrmann Hirschberg (1822-1919) zur Durchführung von rituellen Beschneidungen;
- Mohelbuch von Herrmann Hirschberg (1822-1919) über die vorgenommenen Beschneidungen;
- Blaue Beitragskarte mit eingeklebten Marken der Jüdischen Wohlfahrt;
- Spendenquittung der Kleiderkammer der Jüdischen Gemeinde für Oskar Hirschberg (1866-1946)
Dokument aus dem Konvolut der Familie Hirschberg. Es handelts ich vor allem um Lebens- und Berufsdokumente des Kürschners Hirsch Hirschberg (1822-1919) und seiner Söhne, den Ärzten Max (1864-1943) und Oskar Hirschberg (1866-1946). Dazu gehören noch einzelne Dokumente zu weiteren Familienmitgliedern.
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: