Sammeldatensatz: Sammlung Hermann Badt (1887-1946)
2002/31/0/2002/31/1-65
Breslau, Mlawa, Berlin 1878 bis 1941
Yehiel Ilsar: Im Streit für die Weimarer Republik. Stationen im Leben des Hermann Badt, Berlin 1992
Schenkung von Dr. Yehiel Ilsar
- Dienstzeugnis für Hermann Badt (1887-1946) als Kriegsgerichtsrat ;
- Dienstzeugnis für Hermann Badt (1887-1946) als Kriegsgerichtsrat ;
- Kriegsbeorderung für Hermann Badt (1887-1946);
- Militärpass von Hermann Badt (1887-1946);
- Belgisches Transitvisum, ausgestellt für Hermann Badt (1887-1946);
- Schreiben von Reichskommissar Franz von Papen (1879 - 1969) an Hermann Badt (1887-1946) wegen Verbot der Diensttätigkeit;
- Sammlung Hermann Badt
Die 65 Originaldokumente des Konvoluts stammen überwiegend aus dem beruflichen Bereich Badts, u.a. sind die Ernennungsurkunden und sein Ministerialpass vorhanden sowie seine Suspendierung durch Franz von Papen. Vier Typoskripte sind höchstwahrscheinlich Entwürfe für Memoiren. Außerdem ist ein kleiner Bestand an Korrespondenz überliefert, hier sind vor allem Briefwechsel mit Hugo Eckener und Otto Braun hervorzuheben. Des weiteren ist eine Sammlung von Zeitungsartikel zum Ende der Weimarer Republik enthalten. Bei den Fotografien sind vor allem zwei Porträts von Hermann Badt wichtig. Ein nicht zuordenbares Dokument beschäftigt sich mit einem hypothetischen Abschiedsbrief von Rudolf Heß an Adolf Hitler aus dem Jahr 1941.
Die Schlagworte beziehen sich auf den gesamten, im angehängten Findbuch aufgeführten Bestand.
Die Schlagworte beziehen sich auf den gesamten, im angehängten Findbuch aufgeführten Bestand.
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: