Sammeldatensatz: Sammlung Georg Wolff
2002/146/0/1-43
Sangerhausen, Berlin, Baltimore 1904 bis 1938
Franz Goldmann und Georg Wolff: Tod und Todesursachen unter den Berliner Juden. Mit einem Vorwort von E. Seligmann, Berlin-Charlottenburg: Reichsvertretung der Juden in Deutschland, 1937 (Schriften der Zentralwohlfahrtsstelle und der Abteilung Wirtschaftshilfe bei der Reichsvertretung der Juden in Deutschland, 11)
Schenkung von Martina Weinmar
- Schreiben an das Zentralnachweiseamt Kriegerverluste und Kriegergräber Berlin-Spandau von Georg Wolff;
- Promotionsurkunde der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin für Georg Wolff (1886-1952);
- Immatrikulationsurkunde für Georg Wolff (1886-1952) an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin;
- Sammlung Georg Wolff
Die Sammlung enthält vor allem Dokumente zu Ausbildung und Beruf des Sozialhygienikers Dr. Georg Wolff (1866-1952). Ergänzt werden diese Materialien von Militärunterlagen und einigen Lebensdokumenten. Die Ehefrau Ida Wolff geb. Christiansen ist mit einigen Dokumenten ebenso vertreten wie die beiden Kinder Peter und Renate Wolff. Alle Unterlagen stammen aus dem Nachlass von Ida Wolff.
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: