Schülerinnen beim Nähunterricht in der Schule der Israelitischen Synagogengemeinde Adass Jisroel
FOT 88/500/88/018
Fotografie (s/w-Negativfilm)
Berlin um 1935
Höhe: 2.4 cm
Breite: 3.6 cm
Maße = Original-Negativ
Sondermaße = neue Abzüge
Ben Gershom, Ezra: Den Netzen entronnen. Die Aufzeichnungen des Joel König, Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1967, S. 91-95, 116.
Offenberg, Mario (Hg.): Adass Jisroel. Die Jüdische Gemeinde in Berlin (1869-1942). Vernichtet und vergessen, Kat. Berlin-Museum, Landesarchiv Berlin und Museumspädagogischer Dienst Berlin, Berlin: Museumspädagogischer Dienst [u.a.] 1986.
Sinasohn, Max (Hg.): Adass Jisroel Berlin. Entstehung, Entfaltung, Entwurzelung 1869-1939, Langen b. Frankfurt/Main: Gachet & Co. 1966.
Ankauf aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin
15 Schülerinnen der Schule der Israelitischen Synagogengemeinde Adass Jisroel bei der Näharbeit in einem Klassenzimmer sitzend.
Diese Seite verwendet Cookies, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Wenn Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: