Neue Karte des Gelobten Landes
GDR 90/505/45/Smlg. Löwenhardt-Hirsch
Kupferstich
Amsterdam Druckplatte vor 1630; Druck nach 1721 1600 bis 1750
Höhe: 147.7 cm
Breite: 71.5 cm
bestehend aus 6 Teilen: Einzelblätter: 41,6 x 51,4 cm (re.u.); 41,1 x 41,0 cm (M.u.); 41,7 x 51,7 cm (l.u.); 42,7 x 51,5 cm (re.o.); 42,5 x 51,8 cm (M.o.); 41,2 x 51,7 cm (l.o.)
Aucto. I. v. Doet. (...)
tot Amsterdam Gedruckt by Covens en Mortier op de Vygendam
NIEVWE CAERTE DES LANTS VAN BELOFTEN ENDE H. STAT IERUSALEM MET DE VOORNAEMSTE HISTORIEN DER H. SCHRIFTVRE.
Keine.
Jüdisches Museum Berlin: Reisen nach Jerusalem. Das Heilige Land in Karten und Ansichten aus fünf Jahrhunderten. Sammlung Loewenhardt. Bestandskatalog bearb. von Anemone Bekemeier, Wiesbaden 1993, Kat.-Nr. 39; Tafel 37
Nebenzahl, Kenneth, Maps of the Holy Land, New York 1986, S.120-121
Ankauf aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin
Wandkarte, bestehend aus sechs Blättern. Palästina beiderseits des Jordans mit der Route des Exodus. Außerordentlich viele Abbildungen biblischer Ereignisse. In der Mitte oben Plan Jerusalems nach Visscher. Unten links Ansicht Jerusalems nach Breydenbach/Reeuwich.
(A.Bekemeier)
(A.Bekemeier)
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: