30 Ansichten von Häusern mit Ladengeschäften in Berlin-Charlottenburg in einer Schmuckmappe
2003/159/0/2003/159/1-30
Fotografie auf Albuminpapier, auf Karton montiert, Leder, Buchbinderleinen, Stempelfarbe
Berlin-Charlottenburg ca. 1898 bis 1911
Höhe: 47 cm
Breite: 37.5 cm
Tiefe: 5 cm
Mappenmaß: Zusatzmaß: Blätter
Fotografien: 28,6 x 22
- Sophie-Charlotten-Straße 90-92 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Wohnhäuser mit Ladengeschäften;
- Schulstraße 12-14 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Wohnhäuser mit Ladengeschäften;
- Wilmersdorfer Straße 150-152 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Wohnhäuser mit Ladengeschäften;
- Wohnhäuser mit den Nummern 30-32 in einer unbekannten Straße, vermutlich in Charlottenburg;
- Wilmersdorfer Straße 148-150 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Wohnhäuser mit Ladengeschäften;
- Kanalstraße 15-16 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Wohnhäuser mit Ladengeschäften;
- Danckelmannstraße 61 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht des Kaufhauses M. Feidt;
- Händelstraße 15-16 in Berlin, Außenansicht der Wohnhäuser mit Ladengeschäften;
- Kantstraße 50 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht des Postamtes;
- Bismarckstraße 90 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht des Wohnhauses mit Ladengeschäften;
- Kantstraße 103-105 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Wohnhäuser mit Ladengeschäften;
- Wohnhaus mit der Nummer 29-31 in einer unbekannten Straße, vermutlich in Berlin-Charlottenburg;
- Wohnhaus mit der Nummer 203-204 in einer unbekannten Straße, vermutlich in Charlottenburg;
- Wohnhäuser mit den Nummern 6-7 in einer unbekannten Straße, vermutlich in Charlottenburg;
- Berliner Straße 122-124 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Wohnhäuser mit Ladengeschäften;
- Rosinenstraße 4-6 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Wohnhäuser mit Ladengeschäften;
- Eosanderstraße 26-28 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Wohnhäuser mit Ladengeschäften;
- Berliner Straße 57-59 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Wohnhäuser mit Ladengeschäften;
- Berliner Straße 97-99 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Wohnhäuser mit Ladengeschäften;
- Wohnhaus mit der Nummer 89 in einer unbekannten Straße, vermutlich in Berlin-Charlottenburg;
- Berliner Straße 115-117 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Wohnhäuser mit Ladengeschäften;
- Kantstraße 126 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht des Wohnhauses;
- Spreestraße 3-4 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Wohnhäuser mit Ladengeschäften;
- Kantstraße 124-126 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Wohnhäuser mit Ladengeschäften;
- Spreestraße 16-18 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Häuser mit Ladengeschäften;
- Außenansicht des Hauses Ecke Stuttgarter Platz/ Leonhardtstraße in Berlin-Charlottenburg;
- Außenansicht des Hauses Ecke Wilmersdorfer Straße/ Brauhofstraße in Berlin-Charlottenburg;
- Wohnhäuser mit der Nummer 28 in einer unbekannten Straße, vermutlich in Berlin-Charlottenburg;
- Hardenbergstraße 40-42 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Häuser mit Ladengeschäften;
- Spreestraße 12-13 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Häuser mit Ladengeschäften
Mappe mit rötlichem Lederrücken, der mit goldfarbenen, floralen Ornamenten geprägt ist; grünes Buchbinderleinen, rötliche Lederecken, vier Innenklappen aus Schmuckkarton, jede der dreißig Fotografien auf Schmuckpasspartout kaschiert, Blätter mit Bleistift paginiert:
Die Fotografien zeigen repräsentative Häuser mit Ladengeschäften in Berlin-Charlottenburg.
Bei 11 Fotografien befindet sich auf der Rückseite der Stempel des Fotoateliers: "Photographisches Atelier Otto Henkel, Charlottenburg, Kant-Str. 125".
Die Fotografien zeigen repräsentative Häuser mit Ladengeschäften in Berlin-Charlottenburg.
Bei 11 Fotografien befindet sich auf der Rückseite der Stempel des Fotoateliers: "Photographisches Atelier Otto Henkel, Charlottenburg, Kant-Str. 125".
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: