Historische Karte der Länder des Alten und Neuen Testaments
GDR 90/505/57/Smlg. Löwenhardt-Hirsch
Kupferstich
um 1702
Höhe: 31.8 cm
Breite: 45.8 cm
I. Lindenberg. (...) Excudit cum Privil.
HISTORISCHE KAERT DER LANDEN EN SAECKEN INT OUDE EN NIEUWE TESTAMENT.
Keine.
Jüdisches Museum Berlin: Reisen nach Jerusalem. Das Heilige Land in Karten und Ansichten aus fünf Jahrhunderten. Sammlung Loewenhardt. Bestandskatalog bearb. von Anemone Bekemeier, Wiesbaden 1993, Kat.-Nr. 52
Ankauf aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin
Geostete Karte. Am unteren Rand sind Tempelgeräte abgebildet mit dem Verweis "Num: Cap: 32". In die Karte selbst sind skizzenhaft zahlreiche Begebenheiten aus den biblischen Erzählungen eingezeichnet.
Die Karte stammt aus einer 1702 in Amsterdam von Jacob Lindenberg herausgegebenen Luther-Bibel (Biblia, Dat is, de gantsche H. Schrifture, vervattende alle de Boecken des Ouden ende Nieuwen Testaments; Nu van nieuws uyt D.M. Luthers Hoogduytse Bibel in onze Nederland-sche Taale getrouwelijk over-geset, tot dienst van de Christelijke gemeynten, d'onveranderde Augsburgsche Confessie toegedaan in dese Nederlanden)
Die Karte stammt aus einer 1702 in Amsterdam von Jacob Lindenberg herausgegebenen Luther-Bibel (Biblia, Dat is, de gantsche H. Schrifture, vervattende alle de Boecken des Ouden ende Nieuwen Testaments; Nu van nieuws uyt D.M. Luthers Hoogduytse Bibel in onze Nederland-sche Taale getrouwelijk over-geset, tot dienst van de Christelijke gemeynten, d'onveranderde Augsburgsche Confessie toegedaan in dese Nederlanden)
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: