Der Weg der vierzig-jährigen Wanderung der Kinder Israels aus Ägypten durch das Rote Meer und die Wüste ins gelobte Land Kanaan
GDR 90/505/142/Smlg. Löwenhardt-Hirsch
Kupferstich
Amsterdam 1648
Höhe: 30.2 cm
Breite: 47.9 cm
(...) Door Claes Ianß Vißcher, int Iear 1648.
PERIGRINATIE ofte Veertich-iarige Reyse, Der Kinderen Israels uyt Egipten, door de Roode-zee; mitsgaders de Woestyne tot int beloofde Landt Canaan, (...)
1.Seite (rechts):
(Niederl. Text in zwei Spalten)
Von: BY eenige oude (...)
Bis: (...) seven en
2.Seite (links)
Von: en-dertigh (...)
Bis: (...) uyt te vinden.
Jüdisches Museum Berlin: Reisen nach Jerusalem. Das Heilige Land in Karten und Ansichten aus fünf Jahrhunderten. Sammlung Loewenhardt. Bestandskatalog bearb. von Anemone Bekemeier, Wiesbaden 1993, Kat.-Nr. 137, Tafel 30
Vgl. Laor, Eran und Klein, Shoshona: Maps of the Holy Land. Cartobibliography of Printed Maps, 1475 - 1900, New York, Amsterdam 1986, Kat. 790
Ankauf aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin
- Wüste;
- Zelt;
- Be-Midbar: Der Zug durch die Wüste; die Israeliten verlassen den Berg Sinai und erreichen Kanaan;
- Schemot: Der Zug der Israeliten zum Berg Sinai;
- Lager (Unterkunft);
- biblisches Motiv;
- Schiff;
- Zeremonialobjekt;
- Tempel-Leuchter;
- Kanaan;
- Jona (Buch);
- Hoherpriester;
- grafisches Symbol;
- Aron ha-Berit;
- Amsterdam;
- Ägypten
Gewestete Karte von Palästina beiderseits des Jordans und Ägypten. Sie zeigt die Küste von Aradus bis zum Nil-Delta. Darauf eingezeichnet die Strecke des Exodus von Ramases bis Jericho. Darstellungen am unteren Rand zeigen Tempelausstattung, Zeltlager in der Wüste, Moses und Aaron. Verso holländischer Text.
Aus einer holländischen Bibel: " Dese Kaerte wert gestelt voor het 3. Cap. Genesis."
(A. Bekemeier)
Aus einer holländischen Bibel: " Dese Kaerte wert gestelt voor het 3. Cap. Genesis."
(A. Bekemeier)
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: