Sammeldatensatz: Sammlung Gerhard Intrator
2005/87/0/1-11
Papier, Tinte
Freiburg, Berlin, Zbaszyn 22.7.1932 bis 8.8.1939
Christopher Schwarz: Täter und Opfer. Wie der Rechtsstreit um ein Berliner Geschäftshaus die deutsche Geschichte wiederbelebt. In: Wirtschaftswoche, Nr. 52/21.12.2000. S. 42-45.
Schenkung von Joanne Intrator
- Sammlung Familie Intrator;
- Brief von Max Karp (1892-1940) an Gerhard Intrator (1910-1993);
- Brief von Max Karp (1892-1940) an Gerhard Intrator (1910-1993);
- Brief von Max Karp (1892-1940) an Gerhard Intrator (1910-1993);
- Brief von Max Karp (1892-1940) an Gerhard Intrator (1910-1993);
- Brief von Max Karp (1892-1940) an Gerhard Intrator (1910-1993);
- Brief von Max Karp (1892-1940) an Gerhard Intrator (1910-1993);
- Brief von Prof. Dr. Eduard Kern an Gerhard Intrator (1910-1993);
- Brief von Prof. Dr. Eduard Kern an Gerhard Intrator (1910-1993);
- Postkarte von Prof. Dr. Eduard Kern an Gerhard Intrator (1910-1993);
- Brief von Prof. Dr. Eduard Kern an Gerhard Intrator (1910-1993);
- Brief von Gerhard Intrator (1910-1993) an Prof. Dr. Eduard Kern
- 1 Brief von Gerhard Intrator an Prof. Dr. Eduard Kern, 1 Blatt, Berlin, 22.07.1932. (2005/87/1)
- 3 Briefe, 1 Postkarte von Prof. Dr. Eduard Kern an Gerhard Intrator, Freiburg, 18.08.1932-26.02.1934. (2005/87/2-5)
In dem Briefwechsel geht es um das von Prof. Eduard Kern gestellte Dissertationsthema "Das Strafrechtsprogramm der NSDAP" und die Frage, ob Gerhard Intrator als Nichtarier zur Promotion zugelassen wird.
- 6 Briefe von Max Karp aus Berlin und Zbaszyn an seinen Verwandten Gerhard Intrator in New York, 23.08.1938-08.08.1939. (2005/87/6-11)
Max Karp berichtet in seinen Briefen aus Zbaszyn detailliert über seine Ausweisung aus Deutschland und die Umstände im Lager. Er informiert seine Verwandten über die Vorbereitungen bezüglich seiner geplanten Emigration und bittet ihn um Hilfe bei der Erlangung eines Affidavits bzw. bei der Ausreise nach Schanghai.
- 3 Briefe, 1 Postkarte von Prof. Dr. Eduard Kern an Gerhard Intrator, Freiburg, 18.08.1932-26.02.1934. (2005/87/2-5)
In dem Briefwechsel geht es um das von Prof. Eduard Kern gestellte Dissertationsthema "Das Strafrechtsprogramm der NSDAP" und die Frage, ob Gerhard Intrator als Nichtarier zur Promotion zugelassen wird.
- 6 Briefe von Max Karp aus Berlin und Zbaszyn an seinen Verwandten Gerhard Intrator in New York, 23.08.1938-08.08.1939. (2005/87/6-11)
Max Karp berichtet in seinen Briefen aus Zbaszyn detailliert über seine Ausweisung aus Deutschland und die Umstände im Lager. Er informiert seine Verwandten über die Vorbereitungen bezüglich seiner geplanten Emigration und bittet ihn um Hilfe bei der Erlangung eines Affidavits bzw. bei der Ausreise nach Schanghai.
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: