Sammlung Olga Löbel-Glücklich
2006/31/0/1-81
Czernowitz, Berlin, Südafrika, Simbabwe, London 1917 bis 1985
Schenkung von Ann Stieglitz
- Reproduktion: Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) mit Gymnastikball in Pose;
- Reproduktion: Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) mit Gymnastikball in Pose;
- Aufführung der Freien Volksbühne Berlin mit Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905);
- Aufführung der Freien Volksbühne Berlin mit Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905);
- Aufführung der Freien Volksbühne Berlin mit Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905);
- Gymnastikgruppe des Bar Kochba Berlin mit Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) beim Training im Freien;
- Gymnastikgruppe des Bar Kochba Berlin mit Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) beim Training in einer Sporthalle;
- Gymnastikgruppe des Bar Kochba Berlin mit Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) beim Training auf einem Sportplatz;
- Mitglieder des Bar Kochba Berlin bei einem Ausflug;
- Mitglieder des Bar Kochba Berlin bei einem Ausflug;
- Gruppenfoto von einem Ausflug des Bar Kochba Berlin ;
- Gruppenfoto von einem Ausflug des Bar Kochba Berlin ;
- Gruppenfoto von einem Ausflug des Bar Kochba Berlin;
- Gruppenbild von einem Ausflug des Bar Kochba Berlin;
- Kostümball der Privatschule für tänzerische Körperbildung Berthold Schmidt;
- Tanzsaal der Privatschule für tänzerische Körperbildung Berthold Schmidt ;
- Gruppenporträt mit Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) und ihren drei Schwestern;
- Klassenfoto mit Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905);
- Klassenfoto der Selekta der Handelsschule für Mädchen bei einem Ausflug nach Rügen;
- Gruppenbild aus der Lange'schen Höheren Mädchenschule;
- Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905)mit ihren Eltern Hermann und Bertha Löbel-Glücklich;
- Porträt von Bertha Löbel-Glücklich;
- Porträt von Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905);
- Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) auf einer Chaiselongue;
- Passbild Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) im Profil;
- Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905)in Gymnastikpose;
- Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) an der Schmölde;
- Porträt Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) im Profil;
- Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) in Gymnastikpose an der Schmölde;
- Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) mit einer Gruppe auf einem Sportplatz im Winter;
- Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) auf einem Sportplatz im Winter;
- Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) in Gymnastikpose auf einem Sportplatz im Winter;
- Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) in Gymnastikpose;
- Übungen einer Gymnastikfrauengruppe auf einem Sportplatz;
- Gymnastikfrauengruppe auf einem Sportplatz mit Olga Bischoff (geb. 1905);
- Aufmarsch einer Gymnastikfrauengruppe;
- Aufmarsch einer Frauengruppe des Bar Kochba Berlin mit Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905);
- Gruppenfoto einer Gymnastikgruppe des Bar Kochba Berlin mit Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905);
- Collage mit Gymnastik- und Tanzbildern von Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905);
- Gruppenfoto einer Gymnastikgruppe des Bar Kochba Berlin mit Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905);
- Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) in Tanzpose;
- Sammeldatensatz: Trommeln mit Schlegeln aus dem Besitz von Olga Bischoff, geb. Löbel-Glücklich (geb. 1905);
- Einbürgerungsurkunde aus Süd-Rhodesien für Hermann Karl Friedrich Bischoff (1903-1964);
- Bescheinigung des Britischen Roten Kreuzes über die Absolvierung eines Erste-Hilfe-Kurses durch Olga Bischoff (1905-?);
- Werbeblatt des deutschen Makkabikreises;
- Arbeitszeugnis des Bar Kochba Berlin für Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905);
- Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905) mit Gymnastikball in Pose;
- Aufführung einer Gymnastiktanzgruppe des Bar Kochba Berlin mit Olga Löbel-Glücklich (geb. 1905);
- Gymnastikball von Olga Bischoff, geb. Löbel-Glücklich (geb. 1905)
- Zentralverband der Angestellten;
- Wilhelm Stadthagen Immobiliengesellschaft;
- S. Gurewitsch Immobiliengesellschaft;
- S. Bronner & S. Kuppermann Immobiliengesellschaft;
- Richard Blumenfeld Ofenfabrik;
- Mosler & Süsskind & Co Immobiliengesellschaft;
- M. Brinitzer Immobiliengesellschaft;
- L. Balaban Immobiliengesellschaft;
- Franz Kirchberg Massageschule;
- Berthe Trümpy;
- Rosa Chomut;
- Anna Wallach;
- Berta Singer;
- Herta Cempin;
- Deutscher Makkabikreis;
- Internationales Rotes Kreuz;
- Heinz Engländer;
- Vera Skoronel;
- Bertha Löbel-Glücklich;
- Hermann Löbel-Glücklich;
- Löbel-Glücklich Familie;
- Freie Volksbühne Berlin;
- Privatschule für tänzerische Körperbildung Berthold Schmidt;
- Handelsschule für Mädchen Berlin;
- Lange'sche Höhere Mädchenschule;
- Hermann Bischoff;
- Olga Bischoff;
- Jüdischer Turnverein Bar Kochba Berlin;
- Rotes Kreuz;
- Ingeborg Reich;
- Jüdischer Turn- und Sportklub "Bar Kochba - Hakoah" e.V.;
- Der Polizeipräsident in Berlin
Die Sammlung enthält Dokumente und Fotografien sowie Objekte zum Leben von Olga Bischoff geb. Löbel-Glücklich (geb. 1905). Überliefert sind vor allem Dokumente zu ihrem beruflichen Werdegang, die ihren Weg von einer Sekretärin hin zu einer Tanz- und Gymnastiklehrerin nachzeichnen. Ab 1927 war sie im Sportverein Bar Kochba Berlin aktiv, ab 1931 dort angestellt. Erhalten sind auch einige Dokumente, die ihre Emigration nach Südrhodesien (dem heutigen Simbabwe) betreffen, wo sie weiter als Sportlehrerin arbeitete. Zahlreiche Fotos und zwei Objekte dokumentieren ihre sportlich-tänzerischen Aktivitäten.
Die Schlagworte beziehen sich auf den gesamten, im angehängten Findbuch aufgeführten Bestand.
Die Schlagworte beziehen sich auf den gesamten, im angehängten Findbuch aufgeführten Bestand.
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: