Messer vom Silberbesteck der Familie Jacobsohn
2007/127/34
ca. 1910 bis 1920
Höhe: 1.1 cm
Breite: 1.9 cm
Tiefe: 20.6 cm
Tiefe = Länge
Auf dem Griff: "MJB"
Schenkung von Ilse Jacobson
- Konfektzange aus dem Besitz von Familie Jacobsohn;
- Verzierter Löffel aus dem Besitz von Familie Jacobsohn;
- Saucenlöffel vom Silberbesteck der Familie Jacobsohn;
- Gabel vom Silberbesteck der Familie Jacobsohn;
- Messer vom Silberbesteck der Familie Jacobsohn;
- Messer vom Silberbesteck der Familie Jacobsohn;
- Dessertlöffel vom Silberbesteck der Familie Jacobsohn;
- Dessertlöffel vom Silberbesteck der Familie Jacobsohn;
- Dessertlöffel vom Silberbesteck der Familie Jacobsohn;
- Suppenlöffel vom Silberbesteck der Familie Jacobsohn;
- Suppenlöffel vom Silberbesteck der Familie Jacobsohn;
- Tafelgabel vom Silberbesteck der Familie Jacobsohn;
- Tafelgabel vom Silberbesteck der Familie Jacobsohn;
- Tafelmesser vom Silberbesteck der Familie Jacobsohn;
- Tafelmesser vom Silberbesteck der Familie Jacobsohn;
- Tafelmesser vom Silberbesteck der Familie Jacobsohn
Silbernes Messer.
Das Messer besitzt eine Klinge aus Stahl. Der gerade Griff ist mit einem Fadenmuster gestaltet. Auf dem unteren Teil des Griffs befindet sich das Monogramm "MJB".
Von dem Essbesteck der Jacobsohns sind 15 Teile erhalten. Familie Jacobsohn emigrierte 1939 von Berlin aus in die USA, bei der Ausreise durfte pro Person nur ein Besteckset mitgenommen werden. Daher sind in den meisten Fällen maximal drei Exemplare eines Besteckteils erhalten.
Das Messer besitzt eine Klinge aus Stahl. Der gerade Griff ist mit einem Fadenmuster gestaltet. Auf dem unteren Teil des Griffs befindet sich das Monogramm "MJB".
Von dem Essbesteck der Jacobsohns sind 15 Teile erhalten. Familie Jacobsohn emigrierte 1939 von Berlin aus in die USA, bei der Ausreise durfte pro Person nur ein Besteckset mitgenommen werden. Daher sind in den meisten Fällen maximal drei Exemplare eines Besteckteils erhalten.
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: