Sammeldatensatz: Fotografien aus einem Fußbodenversteck in der Simplonstraße in Berlin
FOT 96/502/0
Fotografie
Berlin u.a. ca. 1910 bis 1945
- Herbert Fiebig und drei weitere Jugendliche im Freibad Treptow stehend;
- Herbert Fiebig im Anzug in einem Freibad in Treptow stehend;
- Ein junger Mann beim Lesen auf dem Balkon;
- Zwei junge Frauen in einem Becken sitzend;
- Ein Mädchen auf einer Wiese hockend;
- Ein Mann mit einem Mädchen auf einer Wiese sitzend;
- Ein Mann mit zwei Frauen und einem Mädchen beim Paddeln;
- Blick auf einer leeres Freibad;
- Eine junge Frau mit einem Jungen im Fotostudio;
- Passbild Elli Arndt;
- Portät einer unbekannten jungen Frau (Hanni?);
- Passbild einer unbekannten Frau;
- Porträt einer unbekannten Jugendlichen;
- Porträt einer unbekannten Frau;
- Porträt einer unbekannten Frau;
- Passbild einer unbekannten Frau;
- Passbild eines unbekannten jungen Mannes;
- Ein Mädchen mit einem Hund auf dem Arm;
- Ein Mädchen vor einer Tür stehend;
- Ein Mädchen in einem Wohnzimmer sitzend;
- Porträt eines unbekannten Kleinkindes;
- Ein älteres Paar mit einem Hund im Freien stehend
Die Sammlung besteht aus 22 Schwarzweißfotografien, die Porträts verschiedener Personen sowie Freizeitaktivitäten (Freibad etc.) zeigen. Vermutlich sind die Aufnahmen in Berlin und Umgebung im Zeitraum von 1910 bis 1940 entstanden.
Die Fotos befanden sich in einem Fußbodenversteck in der Wohnung des Stifters. Aus welchem Grund sie dort versteckt wurden, und ob es einen jüdischen Bezug gibt, ist unklar.
Die Fotos befanden sich in einem Fußbodenversteck in der Wohnung des Stifters. Aus welchem Grund sie dort versteckt wurden, und ob es einen jüdischen Bezug gibt, ist unklar.
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: