Sammlung Edith Weber
Konvolut/118/0
Berlin, Freiburg, Palästina 1914 bis 1997
Schenkung von Orna Leshem
- Kohos Charles Turkischer;
- Preussische Staatsbibliothek;
- Universität Freiburg;
- Städtische Studienanstalt Realgymnasium Berlin;
- Deutsches Ministerium für Volkswohlfahrt;
- Centrale für ärztlichen und Hospital-Bedarf;
- Bayer AG;
- Max Weber;
- Olly Weber;
- Carl Goldberg;
- Ruth Weber;
- Siegfried Weber;
- Bernhard Goldberg;
- Ilse Goldberg;
- Selma Goldberg;
- Orna Leshem;
- Edith Weber;
- Universität Berlin;
- Ärztliche Prüfungskommission zu Berlin;
- Jüdisches Krankenhaus in Berlin
Das Konvolut Edith Weber umfasst Dokumente und drei medizinische Geräte, die sich vorwiegend auf das Medizinstudium von Edith Weber und ihre Tätigkeit als Ärztin beziehen. Edith Weber studierte in Freiburg im Breisgau und Berlin. 1935 emigrierte sie mit ihrem Ehemann Siegfried (Fritz) Weber und der Tochter Ruth nach Palästina. Zu der Sammlung zählen auch viele Fotografien, die das Familienleben von Fritz und Edith Weber in Berlin zeigen.
Die Schlagworte beziehen sich auf den gesamten, im angehängten Findbuch aufgeführten Bestand.
Die Schlagworte beziehen sich auf den gesamten, im angehängten Findbuch aufgeführten Bestand.
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: