Sammlung Familie Wolkenfeld
Konvolut/263/0
Berlin, Bentschen, Antwerpen, Den Haag, New York 1900 bis 1941
Schenkung von Jack Wolkenfeld
- Siedliska;
- Rzeszów;
- Krościenko;
- Czudec;
- Emigration nach Belgien;
- Polenaktion (1938);
- Emigration nach Frankreich;
- Emigration in die USA;
- Scheunenviertel (Berlin-Mitte);
- Schulbildung;
- Ostjuden;
- Marseille;
- Kürschner;
- Jeschiwa;
- Den Haag;
- Casablanca;
- Brooklyn (New York);
- Berlin;
- Aufenthaltserlaubnis;
- Antwerpen;
- Ausweisung
Die Sammlung enthält Dokumente und Fotografien zu dem Kürschner Meilech Wolkenfeld aus Berlin, seiner Frau Chaje und ihren drei Kindern. Meilech und Chaje Wolkenfeld wurden beide in Polen (Galizien) geboren und waren polnische Staatsangehörige. Unter den Dokumenten befinden sich Reisepässe, die von dem unsicheren Aufenthaltsstatus der Wolkenfelds während der NS-Zeit in Berlin zeugen, sowie von den Auswirkungen der sogenannten "Polenaktion" auf ihr Leben. Weitere Dokumente geben Auskunft über ihre Emigration, die sie im Laufe von zweieinhalb Jahren über Belgien, Frankreich und Casablanca 1941 in die USA führte.
Die Schlagworte beziehen sich auf den gesamten, im angehängten Findbuch aufgeführten Bestand.
Die Schlagworte beziehen sich auf den gesamten, im angehängten Findbuch aufgeführten Bestand.
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: