Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 73: Das Gehinnom-Tal
VAR 94/1/73
Fotografie
Jerusalem 1867 bis 1895
Höhe: 31.4 cm
Breite: 43 cm
Maße der Seite.
Zusatzmaß:
Maß der Fotografie
u.l. (hs. in der Fotografie): "Bonfils"
u.l. (hs. in der Fotografie): "No 313" u.m. (im Druck): "313 Vallée du Gihon et l´étang inférieur. - - Valley of Gihon and the lower pool."
Fotografie (s/w), Querformat.
Die Aufnahme zeigt das Gehinnom-Tal, durch das einige Wege verlaufen. Die Landschaft ist dünn mit Bäumen bewachsen. Weiter hinten im Bild sind einige Häuser zu sehen, die vereinzelt auf den Hügeln stehen. Auf der rechten Anhöhe befindet sich eine Windmühle.
Das Gehinnom-Tal liegt im Süden der Jerusalemer Altstadt. Es reicht vom Fuß des Berges Zion in östlicher Richtung bis zum Kidrontal.
Die Aufnahme zeigt das Gehinnom-Tal, durch das einige Wege verlaufen. Die Landschaft ist dünn mit Bäumen bewachsen. Weiter hinten im Bild sind einige Häuser zu sehen, die vereinzelt auf den Hügeln stehen. Auf der rechten Anhöhe befindet sich eine Windmühle.
Das Gehinnom-Tal liegt im Süden der Jerusalemer Altstadt. Es reicht vom Fuß des Berges Zion in östlicher Richtung bis zum Kidrontal.
Diese Seite verwendet Cookies, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Wenn Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: