Sammlung Hermann Zvi Guttmann
Konvolut/483/0
Frankfurt/M, Hannover, Düsseldorf u.a. ca. 1920 bis 1990
Schenkung von Dr. Gitta Guttmann und Dr. Rosa Guttmann
- Taschen-Rechenschieber mit zugehöriger Hülle aus dem Besitz von Hermann Zvi Guttmann (1917-1977);
- Ausländer-Ausweiskarte der Ludwig-Maximilian-Universität München für Gitta Torenberg (1923-2018);
- Mitteilung des Jüdischen Komitees München an Hermann Zvi Guttmann (1917-1977);
- Mitgliedsausweis der Vereinigung Jüdischer Studenten in München für Hermann Zvi Guttmann (1917-1977);
- Städtebauliches Skizzenbuch von Hermann Zvi Guttmann (1917-1977);
- Studentenausweis der Polytechnischen Universität L'viv für Hermann Zvi Guttmann (1917-1977);
- Lehrer und Schüler des Abiturjahrgangs 1937 am Polnischen Gymnasium in Bielsko-Biala
- Kurt Degener;
- Helmut Hermann Wittler;
- Egon Friemann;
- Willi Kelch;
- Georg Diederichs;
- Albert Rose;
- Siegmund Fischel;
- Hendrik van Dam;
- Hanns Lilje;
- Richard Voigt;
- Hinrich Wilhelm Kopf;
- Emil Schorsch;
- August Holweg;
- Hans Isaak Grünewald;
- Israelitische Kultusgemeinde München;
- K. Steiner;
- Robert Kanfer;
- Khal Israel Wien;
- E. Eder;
- Norbert Prager;
- Helmut G. Schmid;
- Josef M. Lellek;
- Hellen und Kurt Israel;
- Otto Esser;
- P. G.;
- Martin Elsässer;
- Asher Ben-Natan;
- Hermann Zvi Guttmann;
- Gitta Guttmann;
- Technische Universität München;
- Israelitische Gemeinde Würzburg;
- Jüdische Gemeinde Hannover;
- Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main;
- Heinrich Lübke;
- Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.;
- Zvi Asaria-Helfgott;
- Israelitische Kultusgemeinde Wien;
- Women´s International Zionist Organization e.V. [WIZO]
- Jüdischer Friedhof Bothfeld;
- Alter Jüdischer Friedhof (Hannover);
- Netzer Sereni;
- Sprendlingen;
- Wembach;
- Neue Synagoge (Offenbach am Main);
- Synagoge (Osnabrück);
- Oberursel (Taunus);
- Synagoge Hohe Weide (Hamburg);
- Synagoge Valentin-Becker-Straße (Würzburg);
- Hof (Saale);
- Jüdischer Friedhof Heerstraße;
- Synagoge an der Haeckelstraße (Hannover) (seit 1960);
- Synagoge (Augsburg);
- Synagoge Düsseldorf (seit 1958);
- Würzburg;
- Wien;
- Weiden;
- Warschau;
- Berlin-Schöneberg (Ortsteil);
- Osnabrück;
- Norderney (Ostfriesland);
- München;
- Lyon;
- Krefeld;
- Hannover;
- Hanau;
- Hamburg;
- Fürth;
- Frankfurt am Main;
- Essen;
- Düsseldorf;
- Dachau;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Bern;
- Bayreuth;
- Augsburg;
- Aachen
Die Sammlung umfasst mehr als 3.000 Dokumente und Objekte aus dem privaten und dem beruflichen Nachlass des Architekten Hermann Zvi Guttmann. Enthalten sind neben Korrespondenzen, Fotografien, Projektunterlagen und Zeitungsartikeln auch umfangreiche Bestände an Plänen, die zum Teil einen sehr guten Überblick über die Entwicklung der Gestaltung einzelner Bauten geben. Auch einige Architekturmodelle sind enthalten. Die Unterlagen geben Auskunft über die beruflichen Tätigkeiten und Möglichkeiten eines jüdischen Architekten in Nachkriegsdeutschland und gleichzeitig zum Aufbau und der Etablierung jüdischer Gemeinden besonders in den 1950er und 1960er Jahren.
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: