Jüdischer Kulturbund in Deutschland e.V.
- Sammlung Familien Rothholz / Mendelsohn;
- Ausweiskarte des Jüdischen Kulturbunds für Arno Simon (1914-1969);
- Sammlung Walter und Ruth Abelsdorff;
- Sammlung Familien Anker / Gottschalk ;
- Zeitungsseite aus dem Jüdischen Nachrichtenblatt;
- Mitgliedsausweis des Reichsverbands der Jüdischen Kulturbünde in Deutschland für Werner Wolf (1921-2015);
- Vier Zeitungausschnitte aus dem Jüdischen Nachrichtenblatt;
- Else Dublon (1906-1998) als Chassid in "Wenn der Rebbe schloft";
- Walter Olitzki als Dr. Mirakel in "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach im Berliner Kulturbundtheater;
- Leni Steinberg als Esther in dem gleichnamigen Stück von Grillparzer im Berliner Kulturbundtheater;
- Fritz Wisten (als Jeremias) und Ben Spanier (als König Zedekija), im "Jeremias" von Stefan Zweig im Berliner Kulturbundtheater;
- Fritz Wisten (als Jeremias) und Lillie Kann (als Jeremias' Mutter) im "Jeremias" von Stefan Zweig im Berliner Kulturbundtheater;
- Fritz Wisten (als Jeremias) und Ben Spanier (als König Zedekija) im "Jeremias" von Stefan Zweig im Berliner Kulturbundtheater;
- Walter Herthner (als Baruch) und Ben Spanier (als König Zedekija) im "Jeremias" von Stefan Zweig im Berliner Kulturbundtheater;
- Mira Rosowsky als Hedwig in Henrik Ibsens "Wildente" im Berliner Kulturbundtheater;
- Fritz Wisten (1890-1962) als Hjalmar Ekdal in Henrik Ibsens "Wildente" im Berliner Kulturbundtheater;
- Aufführung von Grillparzers "Esther" im Theater des Berliner Kulturbundes;
- Fritz Wisten (1890-1962) als Hjalmar Ekdal in Henrik Ibsens "Wildente" im Berliner Kulturbundtheater;
- Wolfgang Martin als Onkel Moises in Semen Juschkewitschs "Sonkin und der Haupttreffer" im Theater des Berliner Kulturbundes;
- Aufführung von Grillparzers "Esther" im Theater des Berliner Kulturbundes;
- Hermann Heuser, Ruth Reimer und Fritz Wisten in "Was ihr wollt" im Theater des Berliner Kulturbundes;
- Lillie Kann und Fritz Wisten im "Jeremias" von Stefan Zweig im Theater des Berliner Kulturbundes;
- Fritz Wisten, Mira Rosowsky und Ernst Lenart in "Was ihr wollt" im Theater des Berliner Kulturbundes;
- Ilse Nathan an der Harfe;
- Paul Feher als Hoffmann in "Hoffmanns Erzählungen" im Theater des Berliner Kulturbundes;
- Ilse Nathan an der Harfe;
- Hermann Heuser als Malvolio in "Was ihr wollt" im Theater des Berliner Kulturbundes ;
- Liste der Ehrenämter von Walter Callmann (1885-1960);
- Mitgliedsausweis des Jüdischen Kulturbunds Berlin für Carla und Helmut Simon (1920-2013);
- Szenenfoto aus "Beatrice Bellavaccini", einem Einakter von S. Joachim im Berliner Kulturbundtheater;
- Rosa Valetti und Fritz Lion in "Ein Abend zu Hause" von Fritz Nagl im Berliner Kulturbundtheater;
- Szenenfoto aus "Beatrice Bellavaccini", einem Einakter von S. Joachim im Berliner Kulturbundtheater;
- Kurt Singer (1885-1944) und Joseph Rosenstock (1895-1985) beim gemeinsamen Musizieren;
- Kurt Singer (1885-1944) und Joseph Rosenstock (1895-1985) beim gemeinsamen Musizieren;
- Porträt Kurt Singer (1885-1944);
- Porträt Kurt Singer (1885-1944);
- Camilla Spira (1905-1997) auf der Bühne in dem Lustspiel "Essig und Öl" der Kleinkunstbühne des Kulturbundes;
- Camilla Spira (1905-1997) und Max Ehrlich (1892-1944) in dem Lustspiel "Essig und Öl" der Kleinkunstbühne des Kulturbundes;
- Camilla Spira (1905-1997) und Max Ehrlich (1892-1944) in dem Lustspiel "Essig und Öl" der Kleinkunstbühne des Kulturbundes;
- Camilla Spira (1905-1997) in dem Lustspiel "Essig und Öl" der Kleinkunstbühne des Kulturbundes;
- Camilla Spira (1905-1997) in dem Lustspiel "Essig und Öl" der Kleinkunstbühne des Kulturbundes;
- Camilla Spira (1905-1997) in dem Lustspiel "Essig und Öl" der Kleinkunstbühne des Kulturbundes;
- Stoffpuppe von Edith Samuel (1907-1964);
- Stoffpuppen von Edith Samuel (1907-1964);
- Stoffpuppen von Edith Samuel (1907-1964);
- Stoffpuppen von Edith Samuel (1907-1964);
- Stoffpuppen von Edith Samuel (1907-1964);
- Stoffpuppe von Edith Samuel (1907-1964);
- Stoffpuppen von Edith Samuel (1907-1964);
- Stoffpuppe von Edith Samuel (1907-1964);
- Stoffpuppe von Edith Samuel (1907-1964);
- Stoffpuppen von Edith Samuel (1907-1964);
- Drei Stoffpuppen von Edith Samuel (1907-1964);
- Auf der Tagung des Reichsverbandes der Jüdischen Kulturbünde, Berlin, 5.-7. September 1936 ;
- Auf der Tagung des Reichsverbandes der Jüdischen Kulturbünde, Berlin, 5.-7. September 1936 ;
- Auf der Tagung des Reichsverbandes der Jüdischen Kulturbünde, Berlin, 5.-7. September 1936 ;
- Während der Eröffnung der Tagung des Reichsverbandes der Jüdischen Kulturbünde in Deutschland;
- Während der Eröffnung der Tagung des Reichsverbandes der Jüdischen Kulturbünde in Deutschland;
- Während der Eröffnung der Tagung des Reichsverbandes der Jüdischen Kulturbünde in Deutschland;
- Ein Redner auf dem Podium bei der Tagung des Reichsverbandes der Jüdischen Kulturbünde;
- Ein Redner auf dem Podium bei der Tagung des Reichsverbandes der Jüdischen Kulturbünde, Berlin, 5.-7. September 1936 ;
- Auf der Tagung des Reichsverbandes der Jüdischen Kulturbünde, Berlin, 5.-7. September 1936;
- Auf der Tagung des Reichsverbandes der Jüdischen Kulturbünde, Berlin, 5.-7. September 1936 ;
- Auf der Tagung des Reichsverbandes der Jüdischen Kulturbünde, Berlin, 5.-7. September 1936 ;
- Auf der Tagung des Reichsverbandes der Jüdischen Kulturbünde, Berlin, 5.-7. September 1936 ;
- Joseph Rosenstock (1895-1985) begleitet vermutlich den Violinisten Boris Schwarz (geb. 1906) am Flügel;
- Joseph Rosenstock (1895-1985) begleitet vermutlich den Violinisten Boris Schwarz am Flügel ;
- Porträt des Dirigenten Joseph Rosenstock (1895-1985) ;
- Porträt des Dirigenten Joseph Rosenstock (1895-1985) ;
- Porträt des Dirigenten Joseph Rosenstock (1895-1985) ;
- Porträt des Dirigenten William Steinberg (1899-1978) ;
- Porträt des Dirigenten William Steinberg (1899-1978);
- Porträt des Dirigenten William Steinberg (1899-1978) ;
- Porträt des Dirigenten William Steinberg (1899-1978) ;
- Porträt des Dirigenten William Steinberg (1899-1978) ;
- Porträt der Opernsängerin Susanne Löwenstein (geb. 1908);
- Porträt der Opernsängerin Susanne Löwenstein (geb. 1908);
- Porträt der Opernsängerin Susanne Löwenstein (geb. 1908);
- Porträt der Opernsängerin Susanne Löwenstein (geb. 1908);
- Porträt der Opernsängerin Susanne Löwenstein (geb. 1908);
- Porträt der Opernsängerin Susanne Löwenstein (geb. 1908);
- Porträt der Opernsängerin Susanne Löwenstein (geb. 1908);
- Porträt der Opernsängerin Susanne Löwenstein (geb. 1908);
- Porträt der Opernsängerin Susanne Löwenstein (geb. 1908);
- Porträt der Schauspielerin Marion Koegel (1909-2000);
- Porträt der Schauspielerin Marion Koegel (1909-2000);
- Porträt der Schauspielerin Marion Koegel (1909-2000);
- Porträt der Schauspielerin Marion Koegel (1909-2000);
- Porträt der Schauspielerin Marion Koegel (1909-2000);
- Porträt der Schauspielerin Marion Koegel (1909-2000);
- Porträt des Dirigenten Rudolf Schwarz ;
- Porträt des Dirigenten Rudolf Schwarz ;
- Porträt des Dirigenten Rudolf Schwarz ;
- Porträt des Dirigenten Rudolf Schwarz ;
- Porträt des Dirigenten Rudolf Schwarz;
- Die Jüdischen Sängerknaben bei einem Konzert des Kulturbundes zugunsten der Winterhilfe in der Synagoge Lützowstraße ;
- Die Jüdischen Sängerknaben bei einem Konzert des Kulturbundes zugunsten der Winterhilfe in der Synagoge Lützowstraße ;
- Die Jüdischen Sängerknaben bei einem Konzert des Kulturbundes zugunsten der Winterhilfe in der Synagoge Lützowstraße ;
- Die Jüdischen Sängerknaben bei einem Konzert des Kulturbundes zugunsten der Winterhilfe in der Synagoge Lützowstraße ;
- Darsteller und Bühnenarbeiter bei der Vorbereitung des Theaterstücks "Der Mohr von Venedig" auf der Kleinkunstbühne des Jüdischen Kulturbunds;
- Erich Brilling (1898-1968) mit Arthur Glatow;
- Vier Bühnenarbeiter des Jüdischen Kulturbunds;
- Programmheft des Jüdischen Kulturbundes Oberschlesien mit der Ankündigung eines Konzertes von Joseph Schmidt;
- Broschüre: Ein Jahr Kulturbund
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: