Ephraim Moses Lilien
23.5.1874 in Drohobycz/Galizien
17.7.1925 in Badenweiler
- Sechs Reklamemarken des KKL mit Abbildung des Radierung "Die Klagemauer in Jerusalem";
- 21 Spendenmarken und eine Postkarte des Jüdischen Nationalfonds mit Bildnis Theodor Herzl (1860-1904);
- Mappeneinband für die Mappe "Radierungen" für Albert Frankfurter;
- Inhaltsverzeichnis und Deckblatt der Mappe "Radierungen" für Albert Frankfurter;
- Zugang zum Tempelplatz. Aus der Mappe für Albert Frankfurter;
- Straße in Damaskus. Aus der Mappe für Albert Frankfurter;
- Karawanserei in Beyruth: Aus der Mappe für Albert Frankfurter;
- Volksfest in Jerusalem: Aus der Mappe für Albert Frankfurter;
- Der Felsendom in Jerusalem: Aus der Mappe für Albert Frankfurter;
- Betir. Aus der Mappe für Albert Frankfurter;
- Venedig. Aus der Mappe für Albert Frankfurter;
- Straße in Beyruth. Aus der Mappe für Albert Frankfurter;
- Abraham. Aus der Mappe für Albert Frankfurter;
- Pyramide. Aus der Mappe für Albert Frankfurter;
- Palmen;
- Mappe: 10 Radierungen von E.M. Lilien für Albert Frankfurter;
- Bildpostkarte: "Bei der Arbeit" (Selbstbildnis);
- Bildpostkarte "Junger Jude aus Jerusalem" aus dem Israelitischen Familienblatt Hamburg;
- Bildpostkarte "Galizische Juden" aus dem Israelitischen Familienblatt Hamburg;
- Moses (Entwurf für ein Glasfenster);
- Entwurf für ein Exlibris Ephraim Moses Lilien (1874-1925);
- Wohlfahrtskarte des Deutsch-Israelitischen Gemeindebundes: "Vater und Kind" von Ephraim Moses Lilien;
- Exlibris Anselm Hartog;
- Exlibris Dr. Franz Oppenheimer;
- Exlibris Prof. Dr. Otto Warburg (1859-1938);
- Exlibris v. Carlowitz-Hartitzsch;
- Exlibris Carl Messer;
- Exlibris E.M. Lilien;
- Exlibris Martin Buber (1878-1965);
- Exlibris Leo Winz (1876-1952);
- Exlibris Maxim Gorki (1868-1936);
- Vater und Kind;
- Väter und Söhne;
- Sammeldatensatz: 16 Wertmarken des Jüdischen Nationalfonds mit dem Porträt Theodor Herzls (1860-1904);
- Der Thoraschreiber II. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Jüdin aus Buchara. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Lesender Jude aus Buchara. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Alter Jude aus Jerusalem. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Schwarzer Jude. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Der arme Mann aus Jemen. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Jude aus Buchara. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Talmudisten. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Araberscheich. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Marokkaner Jude. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Spaniolischer Jude. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Saulus. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Das Damaskustor. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Samaritanischer Hohepriester mit Thora. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Der Wasserträger. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Syrischer Hirte. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Der Jordan. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Der Thoraschreiber (Kopf und Hand). Aus der Mappe "Jerusalem";
- Betir. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Karawanserei. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Brunnen bei Jaffa. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Zugang zur Siloahquelle. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Das Gebirge Juda. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Fest unter Ölbäumen. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Araberzelte. Aus der Mappe "Jerusalem";
- In der Bibliothek. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Das Absalom-Denkmal. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Der Davidsturm. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Frauen an der Klagemauer. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Die Klagemauer. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Brunnen auf dem Tempelplatz. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Der Felsendom in Jerusalem. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Zugang zum Tempelplatz. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Straße in Jerusalem. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Jerusalem von der Stadt aus gesehen. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Jerusalem vom Ölberg gesehen. Aus der Mappe "Jerusalem";
- Sammeldatensatz: Mappe "Jerusalem";
- Porträt Theodor Herzl (1860-1904) 1903 auf dem Balkon des Hotels "Drei Könige" in Basel;
- Exlibris Gustav und Lucie Forstenzer;
- Postkarte "Rahab, die Jerichonitin";
- Postkarte: "Ewige Wanderer";
- Postkarte "Das Trauerlied";
- Postkarte "Die Träne auf dem Eisen";
- Postkarte "Das Stille Lied";
- Postkarte "M'or-hagola";
- Visitenkarte Heinrich Heilbronner;
- Postkarte "Mein schönes Fräulein, darf ich' s wagen?" ;
- Postkarte "Sabbath der Sabbathe";
- Bildpostkarte: "An der Nähmaschine";
- Postkarte: "Lieder der Arbeit" (Porträt Jacob Lilien (1854-1907));
- Postkarte "Die Engel";
- Der Kabbalist. Postkarte nach einer Grafik von E.M. Lilien;
- Postkarte mit einem Porträt Theodor Herzls (1860-1904) vor dem Davidsturm;
- Postkarte "La Paque";
- Postkarte: Weiheblatt für die Opfer von Kischinev "Aus Maxim Gorkis Zbornik";
- Postkarte: "Die Weissagung des Jesaja";
- In der Bibliothek;
- Das Licht des Goluth;
- Das Damaskustor in Jerusalem;
- Der Davidsturm in Jerusalem;
- Der Regenbogen;
- Die Klagemauer in Jerusalem;
- Straße im Stedtl;
- Väter und Söhne;
- Vater und Kind. Postkarte nach einer Grafik von E.M. Lilien;
- Exlibris Henryk Bard;
- Der Leutnant (Selbstporträt);
- Porträt der Frau des Künstlers im Garten des elterlichen Hauses;
- Salomo;
- Sechs Zierleisten für: Die Bibel, Bd. 1, Überlieferungen und Gesetz. Das Fünfbuch Mose und das Buch Josua.;
- Zierrahmen mit Initial I für: Die Bibel, Bd. 1, Überlieferungen und Gesetz. Das Fünfbuch Mose und das Buch Josua.;
- In Mutters Zimmer;
- Porträt des Schwiegervaters;
- Porträt der Schwiegermutter;
- Fünf Zierleisten für: Die Bibel, , Bd. 1 (Überlieferungen und Gesetz. Das Fünfbuch Mose und das Buch Josua) und Bd. 7 (Die Lehrdichtung. Die Sprüche);
- Zierrahmen "Die zwölf Stämme Israels";
- Vorsatzpapier zu: Die Bibel, Band 7: Die Lehrdichtung. Die Sprüche.;
- Genius vor dem Richterstuhl der Prüderie;
- Zierrahmen mit Initial N;
- Ähren und Lilien;
- Der Radierer bei der Arbeit (Selbstbildnis);
- Jude beim Studium;
- Zwei Schlussvignetten
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: