Emil Orlik
21.7.1870 in Prag
28.9.1932 in Berlin
- Katalog: Große Berliner Kunstausstellung 1918;
- Mappe "Aus Ägypten": Inhaltsverzeichnis und Einleitungstext;
- Plakat: Vortrag von japanischer Kultur;
- Der von Max Slevogt ausgemalte Gartenpavillon des Hauses Plesch;
- Porträt Emil Orlik (1870-1932);
- Honoria (1919-1990), Andreas Odilo (1923-1998) und Peter Plesch (1918-2013) in Kimonos;
- Janos Plesch (1878-1957) mit Emil Orlik (1870-1932) und May Griffiths auf dem Apachen-Ball;
- Exlibris Emil Orilk. 1897. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99"
- Unterwegs. Aus der Mappe "Aus Ägypten";
- Sudanesen. Aus der Mappe "Aus Ägypten";
- Vor der Stadt. Aus der Mappe "Aus Ägypten";
- Rast. Aus der Mappe "Aus Ägypten";
- Oase in der Wüste. Aus der Mappe "Aus Ägypten";
- Im Basar. Aus der Mappe "Aus Ägypten";
- Feluka auf dem Nil. Aus der Mappe "Aus Ägypten";
- Arabische Frauen. Aus der Mappe "Aus Ägypten";
- Morgen am Nil. Aus der Mappe "Aus Ägypten";
- Mädchen aus Kairo. Aus der Mappe "Aus Ägypten";
- Landschaft bei Assuan. Aus der Mappe "Aus Ägypten";
- Nubisches Mädchen. Aus der Mappe "Aus Ägypten";
- Vom Fischmarkt in Kairo. Aus der Mappe "Aus Ägypten";
- Getreidemarkt in Luxor. Aus der Mappe "Aus Ägypten";
- Araber. Aus der Mappe "Aus Ägypten";
- Umschlag der Mappe "Aus Ägypten";
- Sammeldatensatz: Mappe "Aus Ägypten";
- Reklamemarke der Handschuhfirma Potolowsky für Handschuhe "Marke Hundeleder";
- Reklamemarke der Handschuhfirma Potolowsky: "Der Handschuh";
- Reklamemarke der Handschuhfirma Potolowsky für Handschuhe "Marke Hundeleder";
- Reklamemarke der Handschuhfirma Potolowsky;
- Porträt Hilda Crevenna (gest. 1990);
- Plakat: Vortrag von japanischer Kultur;
- Mappeneinband "Schauspielerbildnisse aus der Büchse der Pandora";
- Mappeneinband zur Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Der Kachelofen im Spielzimmer von Peter (1918-2013), Honoria (1919-1990) und Andreas Odilo Plesch (1923-1998);
- Erinnerung an Seeseiten. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Londoner Tagediebe. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Französin. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Näherin. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Aus Grodek. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Schneiderwerkstatt bei Orlik in Prag. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Die Zeitung. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Holländische Buben. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Im Atelier. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Eislaufplatz. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Aus London. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Ruthenen auf der Wanderung. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Altkleider-Händler. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Der alte Judenfriedhof in Prag. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Böhmisches Dorf. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Der alte Schloßbrunnen in Karlsbad. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Exlibris Emil Orilk. 1897. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Karrenschieber. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Mutter und Kind. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Signum E. O. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Exlibris Mathieu Lützenkirchen (1863-1924). 1898. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Problem. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Marktweib. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Slowake. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Windhund. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Rast der Slowaken. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Landschaft II. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Landschaft I. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Klatschweiber. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Schnauzl. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Unterwegs. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Spitz. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Kleiner Kopf. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Der Anarchist. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99";
- Reproduktion: Marc Chagall, eine Zeichnung von Emil Orlik;
- Reproduktion: Marc Chagall, eine Zeichnung von Emil Orlik;
- Sammeldatensatz Mappe: "Schauspielerbildnisse aus der Büchse der Pandora";
- Plakat für Handschuhe der Firma Potolowsky;
- Porträt Walther Rathenau (1867-1922);
- Wandkalender auf das Jahr 1907;
- Magdelone - Margarete Kupfer, Kadega di Santa Croce - Hambach. Aus der Mappe "Schauspielerbildnisse aus der Büchse der Pandora";
- Lulu - Eysoldt, Schigolch - Krauss. Aus der Mappe "Schauspielerbildnisse aus der Büchse der Pandora";
- Schneesturm in Brest-Litowsk. Aus der Mappe "Aus meinem Leben" von Emil Orlik (1870-1932);
- Japanische Kinder;
- Lulu - Gertrud Eysoldt. Aus der Mappe "Schauspielerbildnisse aus der Büchse der Pandora";
- Schigolch - Werner Krauss. Aus der Mappe "Schauspielerbildnisse aus der Büchse der Pandora";
- Rodrigo Quast - Emil Jannings. Aus der Mappe "Schauspielerbildnisse aus der Büchse der Pandora" von Emil Orlik (1870-1932);
- Schigolch - Werner Krauss. Aus der Mappe "Schauspielerbildnisse aus der Büchse der Pandora";
- Gräfin Geschwitz - Elsa Wagner. Aus der Mappe "Schauspielerbildnisse aus der Büchse der Pandora";
- Schigolch - Werner Krauss und ein Fräulein. Aus der Mappe "Schauspielerbildnisse aus der Büchse der Pandora";
- Lulu - Gertrud Eysoldt. Aus der Mappe "Schauspielerbildnisse aus der Büchse der Pandora";
- Rodrigo Quast - Emil Jannings. Aus der Mappe "Schauspielerbildnisse aus der Büchse der Pandora"
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: