Lesser Ury
7.11.1861 in Birnbaum / Posen
18.10.1931 in Berlin
- Katalog: Große Berliner Kunstausstellung 1918;
- Brief vom Euphorion Verlag, betreffend handsignierte Grafiken und die Publikationen "Gang in die Stille" von Ludwig Meidner (1884-1966) und "Chassidische Legende" von Samuel Lewin (1890-1959);
- Wohlfahrtskarte des Deutsch-Israelitischen Gemeindebundes: "Jeremias" von Lesser Ury;
- Wohlfahrtskarte des Deutsch-Israelitischen Gemeindebundes: "Jerusalem" von Lesser Ury;
- Reproduktion: "L' Heure Bleue", 1889, ein Gemälde von Lesser Ury;
- Reproduktion: "Adam und Eva mit ihrem Erstgeborenen", ein Gemälde von Lesser Ury;
- Reproduktion: "Studie zum Moses", eine Zeichnung von Lesser Ury;
- Reproduktion: Fotografie von Lesser Ury vom Anfang der 1890er Jahre;
- Reproduktion: Lesser Ury 1923, eine Radierung von Hermann Struck;
- Selbstporträt ;
- Porträt Lesser Ury (1861-1931);
- Porträt Lesser Ury (1861-1931)
- Wohlfahrtskarte des Deutsch-Israelitischen Gemeindebundes: "Jerusalem" von Lesser Ury;
- Porträt Ernst Rathenau (1898-1986);
- David im Gebet;
- Wohlfahrtskarte des Deutsch-Israelitischen Gemeindebundes: "Moses am Sinai" von Lesser Ury;
- Reproduktion: Gemälde mit Birkenwald von Lesser Ury;
- Reproduktion: Ein Landschaftsgemälde von Lesser Ury;
- Reproduktion: "L' Heure Bleue", 1889, ein Gemälde von Lesser Ury;
- Reproduktion: "Adam und Eva mit ihrem Erstgeborenen", ein Gemälde von Lesser Ury;
- Reproduktion: "Studie zum Moses", eine Zeichnung von Lesser Ury;
- Mappeneinband zu der Mappe "Biblische Gestalten";
- Brief von Lesser Ury (1861-1931) an Ludwig Abels;
- Wohlfahrtskarte des Deutsch-Israelitischen Gemeindebundes: "Moses am Sinai" von Lesser Ury (1861-1931);
- Adam und Eva mit ihrem Erstgeborenen;
- Sammeldatensatz Mappe: "Biblische Gestalten" ;
- Selbstporträt mit Pinsel und Palette;
- Joseph bei den Ismaelitern;
- Samson (Der geblendete Simson). Aus der Mappe "Biblische Gestalten";
- Samson (Der geblendete Simson). Aus der Mappe "Biblische Gestalten";
- David im Gebet. Aus der Mappe "Biblische Gestalten";
- Vergänglichkeit;
- Rebekka am Brunnen;
- Junges Mädchen im Café mit Strassenblick. Aus der Mappe "Berliner Impressionen";
- Jeremias;
- Moses sieht das Gelobte Land vor seinem Tode;
- Der Mann. Mittelfigur des Triptychons "Der Mensch". Aus der Mappe "Biblische Gestalten";
- David im Gebet (David und Goliath);
- Porträt Bronislaw Hubermann (1882-1947);
- Porträt Otto Brahm (1856-1912) in seiner Loge des Deutschen Theaters;
- Porträt Abraham Geiger (1810-1874);
- Joseph bei den Ismaelitern. Aus der Mappe "Künstlergabe zum XII. Zionisten-Kongress";
- Küste von Rügen;
- Der Kunstkenner;
- Selbstporträt ;
- Jakob segnet Benjamin;
- Ruth und Boas. Zusatzblatt zur Mappe "Biblische Gestalten";
- Der Absinthtrinker, Paris;
- Joseph bei den Ismaelitern;
- Bäume am Ufer des Grunewaldsees. Aus der Mappe "Berliner Impressionen";
- Pferdedroschke im Regenwetter. Aus der Mappe "Berliner Impressionen";
- Nächtliche Impression (Droschke vor Lokomotivendampf). Aus der Mappe "Berliner Impressionen";
- Spaziergänger am Landwehrkanal. Aus der Mappe "Berliner Impressionen";
- Sonnenuntergang am Grunewaldsee. Aus der Mappe "Berliner Impressionen";
- Schlachtensee I. Aus der Mappe "Berliner Impressionen";
- Lea. Aus der Mappe "Biblische Gestalten" ;
- Rahel. Aus der Mappe "Biblische Gestalten";
- Moses (mit den Gesetzestafeln). Aus der Mappe "Biblische Gestalten";
- Kopf des Jeremias. Aus der Mappe "Biblische Gestalten" ;
- Adam. Aus der Mappe "Biblische Gestalten";
- Jude im Gebetsmantel;
- Kopf des König David
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: