Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten [RjF]
- Anstecknadel des Reichsbunds jüdischer Frontsoldaten aus dem Besitz von August Benjamin (1897-1966);
- Sammlung Adolf Wolffsky;
- Sammlung Familie Rosenbaum;
- Einladung des Reichsbunds Jüdischer Frontsoldaten zu einer Mitgliederversammlung;
- Schreiben des Reichsbunds Jüdischer Frontsoldaten an Fritz Dispeker (1895-1986);
- Sammeldatensatz: Zwei Briefe des Reichsbunds Jüdischer Frontsoldaten an Walter Callmann (geb. 1885);
- Urkunde vom RJF Jugendruder-Wettbewerb für Manfred Eisenberg (geb. 1918);
- Urkunde vom RJF Jugendruder-Wettbewerb für Manfred Eisenberg;
- Plakette des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten für Alfred Dienemann (1888-1957) ;
- Schmuckbrieföffner des Reichsbunds Jüdischer Frontsoldaten für Alfred Dienemann (1888-1957);
- Anstecknadel des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten aus dem Besitz von Alfred Dienemann (1888-1957);
- Alfred Dienemann (1888-1957) kurz vor seiner Emigration in seinem Büro in der Bundesleitung des RjF;
- Militärpass für Fritz Dispeker (1895-1986) in zugehöriger Hülle.;
- Mitgliedskarte des Bunds Jüdischer Frontsoldaten München für Fritz Dispeker (1895-1986);
- Wimpel des jüdischen Ruderclubs Helvetia und des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten;
- Liste der Ehrenämter von Walter Callmann (1885-1960);
- Legitimation Walter Callmanns (1885-1960) durch den Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten e.V.;
- Empfehlungsschreiben des Reichsbunds Jüdischer Frontsoldaten für Walter Callmanns (1960-1885);
- Legitimation für Walter Callmann (1885-1960) durch den Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten;
- Verleihungsurkunde der Goldenen Bundesnadel des Reichsbunds jüdischer Frontsoldaten für Walter Callmann (1885-1960);
- Der Läufer Franz Orgler beim Internationalen Sportfest des Berliner Makkabi auf dem Sportplatz Grunewald;
- Üben des richtigen Griffs beim Jiu-Jitsu-Training in der Halle des Jüdischen Boxclubs "Berlin" ;
- Üben des richtigen Griffs beim Jiu-Jitsu-Training in der Halle des Jüdischen Boxclubs "Berlin" ;
- Kampfposition beim Jiu-Jitsu-Training in der Halle des Jüdischen Boxclubs "Berlin";
- Jiu-Jitsu- Gruppe in der Halle des Jüdischen Boxclubs "Berlin" beim Training ;
- Jiu-Jitsu-Schüler beim Unterricht in der Halle des Jüdischen Boxclubs "Berlin" ;
- Jiu-Jitsu-Schüler beim Unterricht in der Halle des Jüdischen Boxclubs "Berlin" ;
- Jiu-Jitsu-Training in der Halle des Jüdischen Boxclubs "Berlin" ;
- Jiu-Jitsu-Training in der Halle des Jüdischen Boxclubs "Berlin";
- Jiu-Jitsu-Training in der Halle des Jüdischen Boxclubs "Berlin" ;
- Jiu-Jitsu-Training in der Halle des Jüdischen Boxclubs "Berlin" ;
- Abschiedsbrief mehrerer Ortsvorsitzender des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten von ihrem Kameraden Walter Callmann (geb. 1885) vor seiner Emigration aus Deutschland;
- Geburtstagsgratulation an Walter Callmann (1885-1960) vom Landesverbandes Oberschlesien des RjF;
- Anstecknadel des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten;
- Den 10.000 gefallenen jüdischen Frontsoldaten;
- Den Müttern der Zwölftausend;
- Plakette, verliehen vom Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten für Kilometerleistung im Kajakfahren
- Flugblatt des Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten: "Die jüdischen Drückeberger";
- Schreiben des Reichsbunds Jüdischer Frontsoldaten an Fritz Dispeker (1895-1986);
- Schreiben des Reichsbunds Jüdischer Frontsoldaten an Fritz Dispeker (1895-1986);
- Schreiben des Reichsbunds Jüdischer Frontsoldaten an Fritz Dispeker (1895-1986)
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: