Erich Eisner
Erck
7.6.1897 in Prag
2.3.1956 in La Paz
- Erich (1897-1956) und Elsa Eisner (1907-1988) mit ihrem Sohn Manfred (geb. 1935);
- Taktstock aus dem Besitz von Erich Eisner (1897-1956);
- Taktstock aus dem Besitz von Erich Eisner (1897-1956);
- Bescheinigung zur Anlegung einer Wehrstammkarte für Erich Eisner (1897-1956);
- Militär-Dienstzeitbescheinigung für Erich Eisner (1897-1956);
- Führungszeugnis der Reichswehr für Erich Eisner (1897-1956);
- Entlassungsschein für Erich Eisner (1897-1956) aus dem Militärdienst;
- Beförderungsurkunde zum Leutnant in der Reserve für Erich Eisner (1897-1956);
- Legitimation für das Karl-Truppen-Kreuz für Erich Eisner (1897-1956);
- Legitimation zum Tragen der Tapferkeitsmedaille für Erich Eisner (1897-1956);
- Beförderungsurkunde für Erich Eisner (1897-1956);
- Beförderungsbescheinigung für Erich Eisner (1897-1956);
- Führungszeugnis für Erich Eisner (1897-1956);
- Ausweis über die Verleihung des Eisernen Kreuzes an Erich Eisner (1897-1956) ;
- Amtsbestätigung für Erich Eisner (1897-1956);
- Beglaubigungsschein über den Militärdienst für Erich Eisner (1897-1956) ;
- Das Grab von Erich Eisner (1897-1956);
- Das Grab von Erich Eisner (1897-1956);
- Erich Eisner (1897-1956) mit zwei weiteren Männern;
- Erich Eisner (1897-1956) im Liegestuhl;
- Erich Eisner (1897-1956) mit einem nicht identifizierten Herrn;
- Gruppenbild von Erich Eisner (1897-1956) mit Musikern;
- Erich Eisner (1897-1956) am Dirigentenpult im Teatro Municipal;
- Erich Eisner (1897-1956) als Dirigent in der Liberalen Synagoge von München;
- Erich Eisner (1897-1956) mit seinem Sohn Manfred (geb. 1935);
- Erich Eisner (1897-1956) mit seiner Frau Elsa (1907-1988) und Prof. Alfred Lublin (1895-1956);
- Erich (1897-1956) und Elsa Eisner (1907-1988);
- Erich Eisner (1897-1956) mit seinem Sohn Manfred (geb. 1935);
- Erich Eisner (1897-1956) mit seinem Sohn Manfred (geb. 1935) am Starnberger See;
- Erich Eisner (1897-1956) mit seinem Sohn Manfred (geb. 1935) am Starnberger See;
- Erich Eisner (1897-1956) mit seinem Sohn Manfred (geb.1935) am Starnberger See;
- Erich Eisner (1897-1956) mit seinem Sohn Manfred (geb. 1935) am Starnberger See;
- Erich Eisner (1897-1956) mit seinem Sohn Manfred (geb. 1935) vor einem Haus;
- Erich Eisner (1897-1956) mit seinem Sohn Manfred (geb. 1935) im verschneiten Wald;
- Gruppenbild mit Erich (1897-1956) und Elsa Eisner (1907-1988) beim Hochzeitsbankett;
- Erich (1897-1956) und Elsa Eisner (1907-1988) bei der Trauung;
- Erich Eisner (1897-1956) und Elsa Knoblauch (1907-1988);
- Erich Eisner (1897-1956) als Soldat in Uniform;
- Erich Eisner (1897-1956) als Soldat in Uniform;
- Erich Eisner (1897-1956) als Soldat in Leutnantsuniform;
- Erich Eisner (1897-1956) als Soldat in Leutnantsuniform;
- Erich Eisner (1897-1956);
- Porträt Erich Eisner (1897-1956);
- Erich Eisner (1897-1956);
- Erich Eisner (1897-1956) am Ufer eines Bergsees;
- Erich Eisner (1897-1956) an einer Eiswand;
- Erich Eisner (1897-1956) am Schreibtisch;
- Passbild Erich Eisner (1897-1956);
- Erich Eisner (1897-1956) im Gebirge;
- Erich Eisner (1897-1956) ;
- Erich Eisner (1897-1956) an einem Holztisch im Freien;
- Erich Eisner (1897-1956) auf der Treppe zu einem Gebäude;
- Erich Eisner (1897-1956) am See;
- Erich Eisner (1897-1956) im Gebirge;
- Erich Eisner (1897-1956) in bergiger Gegend;
- Erich Eisner (1897-1956) an einem Geländer;
- Erich Eisner (1897-1956) auf einer Brücke;
- Erich Eisner (1897-1956) im Freien;
- Erich Eisner (1897-1956) als Soldat in Leutnantsuniform;
- Porträt Erich Eisner (1897-1956) im Frack;
- Erich Eisner (1897-1956);
- Erich Eisner (1897-1956);
- Passbild Erich Eisner (1897-1956);
- Erich Eisner (1897-1956) ;
- Erich (1897-1956) und Elsa Eisner (1907-1988);
- Erich Eisner (1897-1956) als Jugendlicher;
- Erich Eisner (1897-1956) als Kleinkind;
- Erich Eisner (1897-1956) als Baby;
- Kopierte Klavierpartitur der Kantate "Bolivia" von Erich Eisner (1897-1956);
- Mitgliedsbuch der Bayerischen Einwohnerwehr ("Wehrmannsbüchlein") für Erich Eisner (1897-1956);
- Erlaubnis der österreich-ungarischen Militärverwaltung für Erich Eisner (1897-1956) als Kriegsfreiwilliger im deutschen Heer;
- Militärische Dienstzeitbescheingung für Erich Eisner (1897-1956);
- Schreibmaschinentisch aus dem Besitz von Erich Eisner (1897-1956);
- Amtsausweis als Orchesterdirektor La Paz für Erich Eisner (1897-1956);
- Einreisegenehmigung des bolivianischen Generalkonsulats in Hamburg für Erich Eisner (1897-1956);
- Meisterklassenzeugnis der Akademie der Tonkunst München für Erich Eisner (1897-1956);
- Jahreszeugnis der Akademie der Tonkunst München für Erich Eisner (1897-1956);
- Abiturzeugnis des Königlichen Realgymnasiums München für Erich Eisner (1897-1956);
- Trauungsurkunde der Jüdischen Gemeinde München für Erich Eisner (1897-1956) und Elsa Knoblauch (1907-?);
- Verleihungsurkunde des Bundesverdienstkreuzes am Band für Erich Eisner (1897-1956);
- Zeitungsausschnitt aus dem Jüdischen Gemeindeblatt mit einem Bericht über ein Konzert von Erich Eisner (1897-1956);
- Brief des Reichspropagandaministeriums an Erich Eisner (1897-1956) mit Bestätigung des Berufsverbots;
- Brief der Reichsmusikkammer an Erich Eisner (1897-1956) mit Berufsverbot;
- Notizbuch mit Aufstellung der von Erich Eisner (1897-1956) dirigierten Vorstellungen;
- Postkarte von Erich Eisner (1897-1956) aus dem KZ Dachau an seine Frau, Elsa Eisner (1907-1988);
- Einlieferungsschein für eine Geldüberweisung an Erich Eisner (1897-1956) im KZ Dachau;
- Wehrmannsausweis der Bayerischen Einwohnerwehr für Erich Eisner (1897-1956);
- Einlieferungsschein für eine Geldüberweisung an Erich Eisner (1897-1956) im KZ Dachau;
- Soldbuch aus dem Ersten Weltkrieg für Erich Eisner (1897-1956);
- Kennkarte für Erich Eisner (1897-1956);
- Das Lehrerkollegium der Nationalen Pädagogischen Hochschule in Sucre;
- Porträt Erich Eisner (1897-1956) im Anzug;
- Erich Eisner (1897-1956) als Dirigent während einer Probe mit kleinem Orchester ;
- Konzertveranstaltung auf einer Bühne mit Erich Eisner (1897-1956) als Dirigent;
- Erich Eisner (1897-1956) erhält das Bundesverdienstkreuz;
- Erich Eisner (1897-1956) als Dirigent mit Orchester;
- Porträt Erich Eisner (1897-1956) in Militäruniform;
- Porträt Erich Eisner (1897-1956) im Frack;
- Erich Eisner (1897-1956) mit einer Gruppe Soldaten um ein Feldgeschütz;
- Erich Eisner (1897-1956) mit einer Sängerin am Konzertflügel;
- Erich Eisner (1897-1956) als Dirigent in der Liberalen Synagoge München;
- Erich Eisner (1897-1956) als Kind in bayerischer Tracht;
- Erich Eisner (1897-1956) als Jugendlicher in einem Korbstuhl;
- Koffer aus dem Besitz von Erich Eisner (1897-1956);
- Aktentasche aus dem Besitz des Dirigenten Erich Eisner (1897-1956);
- Aktentasche aus dem Besitz von Erich Eisner (1897-1956);
- Zigarettenetui aus dem Besitz von Erich Eisner (1897-1956);
- Serviettenring mit den Initialen "EE" (vermutlich Erich Eisner, 1897-1956);
- Ausweisetui aus dem Besitz von Erich (1897-1956) und Elsa Eisner (1907-1988);
- Kippa aus dem Besitz von Erich Eisner (1897-1956);
- Erinnerungsschild des Nationalen Sinfonieorchesters La Paz für Erich Eisner (1897-1956);
- Türschild des Kapellmeisters Erich Eisner (1897-1956)
- Kopierte Klavierpartitur der Kantate "Bolivia" von Erich Eisner (1897-1956);
- Kopierte Instrumentalstimmen der Kantate "Bolivia" von Erich Eisner (1897-1956);
- Kopierte Vokalstimmen der Kantate "Bolivia" von Erich Eisner (1897-1956);
- Kopierte Dirigentenpartitur der Kantate "Bolivia" von Erich Eisner (1897-1956);
- Sammeldatensatz: Partituren für Orchester von Erich Eisner (1897-1956);
- Fotokopie: Neuinstrumentierung von Anton Bruckners Symphonie Nr. 2;
- Fotokopie: Neuinstrumentierung von Johannes Brahms' Symphonie Nr. 1;
- Dirigentenpartitur der Kantate "Bolivia" von Erich Eisner (1897-1956);
- Tenorstimme der Kantate "Bolivia" von Erich Eisner (1897-1956);
- Brief von Erich Eisner (1897-1956) an die Reichskulturkammer mit Einspruch gegen das Berufsverbot
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: