Rudolf Birnbaum
1885 in Oppeln
2.1970
- Rudolf Birnbaum (1885-1970) mit seinen Kameraden im Feldlager;
- Rudolf Birnbaum (1885-1970) mit Kameraden;
- Rudolf Birnbaum (1885-1970) mit Kameraden an einem Transportwagen;
- Deutsche Soldaten vor der Schreibstube des Ortskommandanten;
- Feldpostkarte an Käthe Birnbaum: Ein Rathaus;
- Rudolf Birnbaum (1885-1970) mit Kameraden auf der Ortskommandantur;
- Feldpostkarte von Fritz Rosemeier an Käthe Birnbaum: Das Gefallenendenkmal der 33. königlich-preußischen Reserve Division;
- Feldpostkarte von Hugo Heymann an Rudolf Birnbaum (1885-1970): Porträt des Soldaten Hugo Heymann;
- Deutsche Soldaten mit Gasmasken im Schützengraben;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Zerstörter Panzer ;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Zerstörtes Kampfgebiet Priesterwald im Ersten Weltkrieg;
- Rudolf Birnbaum (1885-1970) als Soldat im Ersten Weltkrieg
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: "Es war einmal" von Carl Spitzweg;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Rudolf Birnbaum (1887-1970) mit einer Gruppe deutscher Soldaten;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Deutsche Soldaten in ihrer Kantine;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Die zerstörte Ortschaft Rouvres-en-Woëvre;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Deutsche Soldaten vor einem französischen Bürgermeisteramt;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Ein erobertes französisches Geschütz auf der Côtes Lorraine;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Gefangene Franzosen aus dem Priesterwald;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Eine Dorfstraße mit Soldaten;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Stadtansicht von Leuven;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Der Ludwigplatz in Hattonchâtel;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Das Kriegerdenkmal in Mars-la-Tour;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Die Ortschaft Giraumont;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Das Dorf Prény bei Pagny;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Deutsche Soldaten auf einem Aussichtsturm;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Das Dorf Rembrecourt;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Die zerstörte Kirche von St. Baussant;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Die zerstörte Kirche von Combres;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: "Unvermutete Einquartierung";
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Zerstörter Panzer ;
- Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Zerstörtes Kampfgebiet Priesterwald im Ersten Weltkrieg
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: