Centralverein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens [C.V.]
- Porträt Eugen Fuchs (1856-1923);
- Flugblatt: "An alle ehrlichen Volksgenossen! Eine offene Erwiderung";
- Einladung zur Versammlung des C.V.-Ortsgruppe Hamburg-Altona;
- Porträt der Familie Fuchs in Waldsieversdorf;
- Schreiben des Jüdischen Centralvereins Landesverband Schlesien an Else Löwenberg (1902-1998);
- Reproduktion: Referenzschreiben der C.V.-Zeitung für Herbert Sonnenfeld;
- Werbung für die C.V.-Zeitung;
- Werbung für die C.V.-Zeitung;
- Herbert Sonnenfeld (1906-1972) beim Lesen der C.V.- Zeitung;
- Herbert Sonnenfeld (1906-1972) beim Lesen der C.V.- Zeitung;
- Werbeaufnahme für die C.V.-Zeitung;
- Werbeaufnahme für die C.V.-Zeitung;
- Die Bibliothek des Jüdischen Central-Vereins, Emser Straße 42 ;
- Ein Gang in der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- Porträt Hans Reichmann;
- In einem Büro der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- In einem Büro der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Werbefoto der C.V.- Zeitung ;
- Werbefoto der C.V.- Zeitung ;
- Hans (John F.) Oppenheimer und zwei weitere Mitarbeiter in der Vertriebsabteilung der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Blick aus dem Empfang (Telefonzentrale) von Jüdischem Central-Verein und C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Blick aus dem Empfang (Telefonzentrale) von Jüdischem Central-Verein und C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Blick in den Empfang (Telefonzentrale) von Jüdischem Central-Verein und C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- Hans Reichmann mit einem Besucher in einem Büro der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Hans Reichmann mit einem Besucher in einem Büro der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Drei Mitarbeiter bei der Arbeit in einem Büroraum in der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Sechs Frauen bei der Arbeit im Schreibzimmer in der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Frieda Seidel an der Vervielfältigungsmaschine der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Bei der Arbeit in einem Büro der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Hermann Sereiske an seinem Schreibtisch in der Finanzabteilung der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Porträt Ernst Gottfried Lowenthal (geb. 1904) in der Redaktion der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- Margarete Edelheim (1891-1975) in der Redaktion der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- Margarete Edelheim (1891-1975) und Heinz Berggruen (1914-2007) in der Redaktion der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- Margarete Edelheim (1891-1975) in der Redaktion der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- Paul Munk in der Technischen Abteilung der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- Paul Munk und Kurt Haase in der Technischen Abteilung der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Der Registrator Gin Guttmann und seine Kollegin Eva Herz bei der Arbeit in der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- In der Versand- und Postabteilung der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Büroraum in der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- In den Räumen der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Margarete Edelheim (1891-1975) und Heinz Berggrün (1914-2007) in der Redaktion der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- Margarete Edelheim (1891-1975) , Heinz Berggrün (1914-2007) und Lotte Kilinski in der Redaktion der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- In der Inseratenabteilung der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- In der Inseratenabteilung der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Hans Oppenheimer (1903-1985) und zwei weitere Mitarbeiter in der Redaktion der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- Hans Oppenheimer (1903-1985) und zwei weitere Mitarbeiter in der Redaktion der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- Das Haus des Centralvereins Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens in der Emser Straße 42;
- Straßenschild Emser Straße;
- Anzeigetafel des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens / C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- Hauseingang des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens / C.V.-Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Ein Besucher liest die C.V.- Zeitung im Warteraum des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens / C.V.-Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Ein Besucher liest die C.V.- Zeitung im Warteraum des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens / C.V.-Zeitung, Emser Straße 42 ;
- Porträt Alfred Hirschberg (1901-1971) in der Redaktion der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- Porträt Alfred Hirschberg (1901-1971) in der Redaktion der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- Porträt Alfred Hirschberg (1901-1971) in der Redaktion der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- Porträt Alfred Hirschberg (1901-1971) in der Redaktion der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42;
- Ein Zeitungskiosk in Berlin, als jüdische Zeitungen noch frei verkauft werden durften
- Aufkleber, den der "Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens" in Umlauf brachte mit Zitat Kaiser Friedrichs III.;
- Aufkleber, den der "Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens" in Umlauf brachte mit Zitat von Henrik Ibsen;
- Klebezettel, den der "Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens" in Umlauf brachte mit Zitat von Dr. Windthorst;
- Aufkleber, den der "Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens" in Umlauf brachte mit Zitat Kaiser Friedrich III.
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: