Wilhelm I.
22.3.1797 in Berlin
9.3.1888 in Berlin
- Atelierporträt Wilhelm I. (1797-1888);
- Sammlung Familie Gumbinner;
- Verleihungsurkunde der Erinnerungsmedaille für Hermann Schleich (1842-1930);
- Ordensspange aus dem Besitz von Oscar Rothmann (1835-1915);
- Miniatur des Eisernen Kreuzes II. Klasse aus dem Besitz der Familie Heymann;
- Eisernes Kreuz II. Klasse aus dem Besitz der Familie Heymann;
- Sammlung Familien Appel / Willstätter;
- Taler zur Erinnerung an die Krönung Wilhelms I. zum König von Preußen;
- Synagogal-Gebet der jüdischen Gemeinde zu Berlin, während des siebenjährigen Krieges;
- Kriegsdenkmünze für Nichtkombattanten aus dem Deutsch-Französischen Krieg von Simon Salomon (1818-1889);
- Seder ha-Tefilla / Gebet-Ordnung für den allgemeinen Bettag am 27. Juli 1870;
- Bestallungsurkunde zum Amtsrichter für Karl Plessner (1854-1925);
- Reisepass für Oscar Rathenau (1840-1926);
- Porträt Wilhelm I. (1797-1888) König von Preußen, seit 1871 Deutscher Kaiser;
- Porträt Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen, seit 1871 Deutscher Kaiser;
- Atelierporträt Wilhelm I. (1797-1888) König von Preußen, ab 1871 Deutscher Kaiser;
- Sechs Lackbilder mit Porträts von führenden Persönlichkeiten Preußens;
- Gerda Naphtalie (1921-1942) vor dem Kaiser Wilhelm-Nationaldenkmal in Berlin;
- Geburtsurkunde des Samuel Kühnberg (1846-1924);
- Kouvert zu: Berlin. Souvenirvedute in Rosenform
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: