Martin Dzubas
18.3.1900 in Berlin
27.12.1941 in Gross-Rosen
- Brief von Martin Dzubas (1900-1941) an seinen Sohn Hans Dzubas;
- Postkarte von Irmgard Mosse an Martin Dzubas (1900-1941);
- Brief von Hermann Dzubas (1898-?) an seinen Bruder Martin Dzubas (1900-1941);
- Brief von Hermann Dzubas (1898-?) an seinen Bruder Martin Dzubas (1900-1941);
- Brief von Hermann Dzubas (1898-?) an seinen Bruder Martin Dzubas (1900-1941);
- Brief von Hermann Dzubas (1898-?) an seinen Bruder Martin Dzubas (1900-1941);
- Der Fotograf Martin Dzubas (1900-1941) ;
- Der Fotograf Martin Dzubas (1900-1941) ;
- Martin Dzubas (1900-1941) mit Kamera;
- Selbstporträt Martin Dzubas (1900-1941) mit Kamera;
- Martin Dzubas (1900-1941) im Fotografenkittel;
- Martin Dzubas (1900-1941) beim Fotografieren auf dem Sportplatz Grunewald;
- Passfotografie von Martin Dzubas (1900-1941);
- Passfotografie von Martin Dzubas (1900-1941);
- Martin Dzubas (1900-1941) in Uniform vor einem Tor;
- Gruppenaufnahme anlässlich der Besichtigung eines Werkes;
- Gruppenbild mit Martin Dzubas (1900-1941) in der Polizei-Schule für Technik und Verkehr;
- Martin Dzubas (1900-1941) als Fotograf im Polizei-Institut für Technik und Verkehr;
- Martin Dzubas (1900-1941) als Fotograf im Polizei-Institut für Technik und Verkehr;
- Martin Dzubas (1900-1941) in der Graphischen Kunstanstalt Dr. Selle;
- Der Fotografenlehrling Martin Dzubas (1900-1941) ;
- Martin Dzubas (1900-1941) als Lehrling in der Graphischen Kunstanstalt Dr. Selle & Co.;
- Martin Dzubas (1900-1941) als Lehrling in der Graphischen Kunstanstalt Dr. Selle & Co.;
- Martin Dzubas (1900-1941) als Lehrling in der Graphischen Kunstanstalt Dr. Selle & Co.;
- Fotopostkarte von Martin Dzubas (1900-1941) an seine Eltern in Berlin;
- Martin Dzubas (1900-1941) als Sanitäter in Uniform;
- Fotopostkarte von Martin Dzubas (1900-1941) an seine Eltern in Berlin;
- Martin Dzubas (1900-1941) als Sanitäter ;
- Martin Dzubas (1900-1941) als Sanitäter im Lazarett;
- Fotopostkarte von Martin Dzubas (1900-1941) an seinen Bruder Hermann;
- Postkarte von Max Wollheim an Martin Dzubas (1900-1941);
- Werbekarte des Fotoateliers Dzubas;
- Zeugnis des ehemaligen Polizei-Instituts für Technik und Verkehr für Martin Dzubas (1900-1941)
- Selbstporträt Martin Dzubas (1900-1941) mit Kamera;
- Berliner Wohnhaus im Stil der Neuen Sachlichkeit;
- Das Shellhaus von Architekt Emil Fahrenkamp (1885-1966);
- Das Shellhaus von Architekt Emil Fahrenkamp (1885-1966);
- Das Shellhaus von Architekt Emil Fahrenkamp (1885-1966);
- Einkaufsstraße in Kopenhagen;
- Blick auf den Rathausplatz in Kopenhagen;
- Zehn Häuser in Köln a.R.;
- Hängebrücke in Köln a.R.;
- "Milchkannen";
- Auf dem Markt;
- Apfelverkauf;
- Frische Brötchen;
- Wartende Taxis bei Nacht;
- Berliner Straße nach starkem Regen;
- Berliner Straße nach starkem Regen;
- Auf der Landstraße;
- "Wolken über Berlin";
- Berliner Straße bei Schneeregen;
- "Morgennebel";
- "Leipzigerstraße im Nebel";
- Am Potsdamer Platz;
- "Am Potsdamer Platz";
- "Einsam und verlassen";
- UFA-Palast am Zoo;
- Eckhaus an einer Berliner Straßenkreuzung ;
- Straßenkreuzung an der Prinz-Eugen-Straße im Stadtteil Wedding;
- Der Anhalter Bahnhof;
- Blick vom Kneip-Haus über Berlin;
- Die Jannowitz-Brücke;
- Berliner Wohn- und Geschäftshaus;
- Berliner Wohnhaus;
- Modell des Potsdamer Platzes;
- Luftaufnahme des Berliner Funkturms;
- Luftaufnahme des Potsdamer Platzes in Berlin;
- Luftaufnahme des Alexanderplatzes;
- Luftaufnahme des Berliner Messegeländes mit Funkturm;
- Luftaufnahme von Berlin Mitte mit Friedrich-Wilhelms-Universität und Kaiser-Franz-Joseph-Platz;
- Luftaufnahme des Flughafen Tempelhof;
- Motorradrennen des Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps (NSKK) ;
- Motorradrennen des Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps (NSKK) ;
- Motorradrennen des Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps (NSKK) ;
- Rekordwagen der Adlerwerke auf der Avus;
- Aufnahme einer Dampflokomotive ("Dampfross");
- Aufnahme einer Dampflokomotive ("Dampfross");
- Aufnahme eines Personenzuges ("Der Schienenzepp");
- Aufnahme eines fahrenden Zuges;
- Zwei geparkte Autos;
- Fähre in Caputh;
- Flugzeug der Deutschen Lufthansa;
- Ein Fotograf vom Polizei-Institut für Technik und Verkehr;
- Frachtflugzeug der Berliner Zeitung "B.Z.";
- Zuschauer vermutlich bei einer Flugschau;
- Zuschauer vermutlich bei einer Flugschau;
- Unfallauto, dokumentiert vermutlich vom Polizei-Institut für Verkehr und Technik ;
- Auto nach einem Verkehrsunfall ;
- Schautafel mit zersplitterten Windschutzscheiben aus dem Polizei-Institut für Verkehr und Technik;
- Verkehrsunfall, festgehalten von den Fotografen des Polizei-Instituts für Verkehr und Technik;
- Verkehrsunfall, festgehalten von den Fotografen des Polizei-Instituts für Verkehr und Technik;
- Verkehrsunfall, festgehalten von den Fotografen des Polizei-Instituts für Verkehr und Technik;
- Verkehrsunfall, festgehalten von den Fotografen des Polizei-Instituts für Verkehr und Technik;
- Fotografisches Reproduktionsgerät aus dem Polizei-Institut für Verkehr und Technik;
- Mitarbeiter im Fotolabor des Polizei-Instituts für Technik und Verkehr;
- Jiu-Jitsu-Kämpfer des Jüdischen Boxclubs Berlin bei einem Kampf in der Ringecke
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: