Baruch Auerbach'sche Waisenerziehungs-Anstalten
- Marianne Philipps;
- Ester Paulus;
- Behrisch;
- Anni Salinger;
- David Lewin;
- Margot Jacob;
- Lea Naor;
- Rita Even;
- Zvi Marva;
- Tova Frankfurt;
- Frank Wolff;
- Walter Selmannson;
- Gerhard Steinfeld;
- Manfred Plaut;
- Ralph Fraser;
- Wolfgang Grajonca;
- Günther Blatt;
- Ruth Panthauer;
- Peter Neumann;
- Ralph Moratz;
- Nanny Tuchler;
- Peter Gonsior;
- Heinz Gonsior;
- Robert Märker;
- Gerhard Aron;
- Siegfried Plaut;
- Kurt Cassel;
- Leonie Frankenstein;
- Werner Hirsch;
- Gerhard Hans Eckstein;
- Herbert Lischinski;
- Gerhard Rosenzweig;
- Wolfgang Blumenreich;
- Walter Herzig;
- Bernd Warschauer;
- Alexander Turney;
- Ernst Loewenthal;
- Klaus Bromberg;
- Wolfgang Münzer;
- Werner Lewy;
- Klaus Goldschlag;
- Günter Jakobi;
- Eva Fleischmann;
- Willi Steffen;
- Gross;
- Peter Süssmann;
- Margarete Timendorfer;
- Gross;
- Günter Plaut;
- Gerda Wolff;
- Ludwig Guth;
- Egon Jakob Strassner;
- Siegfried Knopp;
- Julius Reuben Nimri;
- Margot Kanter;
- Rudi Herzko;
- Heinz Dann;
- Günther Wronkow;
- Bärbel Leibholz;
- Peter Brockmann;
- Ernst Joachim Adamsohn;
- Ariek Seron;
- Alfred Scheidemann;
- Kurt Gumpert;
- Ernst Conrad;
- Gerd Punscher;
- Hans Malligson;
- Hans Meier;
- Günther Kilsheimer;
- Max Michelsohn;
- Rolf Rothschild;
- Thea Weinstein;
- Selma Plaut;
- Heinz Frank;
- Ilse Löwenstern;
- Walter Frankenstein;
- Hans Rosenthal;
- Martin Salomonski;
- Hermann-Falkenberg-Synagoge;
- Jonas Plaut;
- Henry Shindler;
- Erwin Zimet;
- Stephan H. Lewy
- Sammlung Walter und Leonie Frankenstein;
- Fotoalbum zum Treffen ehemaliger Zöglinge des Auerbach´schen Waisenhauses, 1. Seite: Außenansicht des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Zwei Siegelmarken der Baruch Auerbach'schen Waisenerziehungsanstalten zu Berlin;
- Walter Frankenstein (geb. 1924) vor der ehemaligen Gedenktafel für das Auerbach`schen Waisenhauses stehend;
- Gerhard Steinfeld (1920-?), Walter Selmannson (1920-1943) und Frank Wolff vor dem Auerbach´schen Waisenhaus posierend;
- Der Direktor des Auerbach'schen Waisenhauses Jonas Plaut (1880-1948) mit einem Spazierstock posierend;
- Manni Plaut und Klaus Bromberg vor dem Auerbach´schen Waisenhaus posierend;
- Außenansicht des Auerbach`schen Waisenhauses;
- Reproduktion: Das zerstörte Personalhaus und die Turnhalle des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Reproduktion: Das zerstörte Auerbach`sche Waisenhaus vom Hof aus gesehen;
- Reproduktion: Das zerstörte Auerbach`sche Waisenhaus von der Schönhauser Allee aus gesehen;
- Zwei Jungen des Auerbach´schen Waisenhauses beim Raufen;
- Reproduktion: Außenansicht des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Praktikantinnen des Auerbach'schen Waisenhaus mit jungen Männern am Fenster stehend;
- Zöglinge des Auerbach'schen Waisenhauses führen zu Chanukka "Minna von Barnhelm" von Lessing auf;
- Zöglinge des Auerbach'schen Waisenhauses führen zu Chanukka "Minna von Barnhelm" von Lessing auf;
- Zöglinge des Auerbach'schen Waisenhauses führen zu Chanukka "Minna von Barnhelm" von Lessing auf;
- Zöglinge des Auerbach'schen Waisenhauses führen zu Chanukka "Minna von Barnhelm" von Lessing auf;
- Zöglinge des Auerbach'schen Waisenhauses führen zu Chanukka "Minna von Barnhelm" von Lessing auf;
- Zöglinge des Auerbach'schen Waisenhauses führen zu Chanukka "Minna von Barnhelm" von Lessing auf;
- Zöglinge des Auerbach'schen Waisenhauses führen zu Chanukka "Minna von Barnhelm" von Lessing auf;
- Zöglinge des Auerbach'schen Waisenhauses führen zu Chanukka "Die klugen Frauen" von Molière auf;
- Zöglinge des Auerbach'schen Waisenhauses führen zu Chanukka "Die klugen Frauen" von Molière auf;
- Zöglinge des Auerbach'schen Waisenhauses führen zu Chanukka "Die klugen Frauen" von Molière auf;
- Zöglinge des Auerbach'schen Waisenhauses führen zu Chanukka "Die klugen Frauen" von Molière auf;
- Theaterspiel der jüngeren Zöglinge zu Chanukka im Auerbach'schen Waisenhaus;
- Theaterspiel der älteren Zöglinge zu Chanukka im Auerbach'schen Waisenhaus;
- Theaterspiel der jüngeren Zöglinge zu Chanukka im Auerbach'schen Waisenhaus;
- Theaterspiel der älteren Zöglinge zu Chanukka im Auerbach'schen Waisenhaus;
- Chanukka im Auerbach'schen Waisenhaus;
- Ein Tisch mit Geschenken zu Chanukka im Auerbach'schen Waisenhaus;
- Chanukkabescherung im Auerbach'schen Waisenhaus;
- Tische mit Geschenken zu Chanukka im Auerbach'schen Waisenhaus;
- Zwei Jungen beim Zieleinlauf;
- Der Erzieher Peter Süssmann (1919-1945) beim Zeitstoppen;
- Zwei Mädchen beim Zieleinlauf;
- Eine Gruppe von Mädchen des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Der Erzieher Peter Süssmann (1919-1945) notiert etwas im Wettkampfprotokoll;
- Der Hausmeister Gross mit Zöglingen im Hof des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Zöglinge bei Sportübungen im Hof des Auerbach´schen Waisenhauses ;
- Zöglinge in Sportkleidung im Hof des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Junge Frauen bei der Gymnastik im Hof des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Die Praktikantin Eva Fleischmann (1923-1943) und der Erzieher Peter Süssmann (1919-1945) mit drei Zöglingen auf einer Decke sitzend;
- Die Direktorin Margarete Timendorfer mit einer Gruppe von Mädchen des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Eine Gruppe von Zöglingen des Auerbach´schen Waisenhauses in einem See stehend;
- Drei Jungen stehen an der Schönhauser Allee vor dem Auerbach'schen Waisenhaus;
- Willi Steffen (1924-?) und die Schneiderin des Auerbach'schen Waisenhauses auf einer Bank sitzend;
- Der Erzieher Peter Süssmann (1919-1945) mit zwei Zöglingen und einem Mann in einem Zimmer stehend;
- Drei Frauen mit einer Gruppe von Jungen des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Die Direktorin Margarete Timendorfer mit Erzieherin und einer Gruppe Jungen des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Die Direktorin Margarete Timendorfer und eine Erzieherin mit einer Gruppe Mädchen des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Der Erzieher Peter Süssmann (1919-1945) mit zwei Zöglingen und einem Mann in einem Zimmer stehend;
- Der Erzieher Peter Süssmann (1919-1945) und ein Mann an einem Schreibtisch sitzend;
- Die Direktorin Margarete Timendorfer und eine weitere Frau im Büro des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Die Direktorin Margarete Timendorfer an ihrem Schreibtisch im Büro des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Margarete Timendorfer und Günter Plaut (1919-1944) beim Verteilen der Auszeichnungen für das Sportfest im Auerbach´schen Waisenhaus;
- Kurt Gumpert (1924-1943) erhält eine Auszeichung beim Sportfest des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Der Erzieher Günter Plaut (1919-1944) misst die Sprungweite beim Weitsprung;
- Zöglinge des Auerbach´schen Waisenhauses beim Auswerten der Ergebnisse des Sportfestes;
- Walter Frankenstein (geb. 1924) auf der Treppe der Turnhalle des Auerbach'schen Waisenhauses liegend;
- Der Erzieher Günter Plaut (1919-1944) beim Auswerten der Ergebnisse des Sportfestes im Auerbach´schen Waisenhaus;
- Eine Frau beim Verteilen belegter Brote an die Zöglinge des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Eine Gruppe junger Frauen im Hof des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Zuschauer beim Sportfest des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Walter Frankenstein (geb. 1924) mit weiteren Zöglingen auf dem Hof des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Kurt Gumpert (1924-1943) nach dem Hochsprung;
- Kurt Gumpert (1924-1943) beim Hochsprung;
- Ein Zögling des Auerbach´schen Waisenhauses beim Hochsprung;
- Zöglinge des Auerbach´schen Waisenhauses beim Staffellauf;
- Ein Zögling des Auerbach´schen Waisenhauses beim Kugelstoßen;
- Kurt Gumpert (1924-1943) beim Wettlauf;
- Zöglinge des Auerbach´schen Waisenhauses beim Völkerballspielen;
- Der Hausmeister Gross beim Wässern des Hofes des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Der Erzieher Günter Plaut (1919-1944) mit Zöglingen des Auerbach´schen Waisenhauses bei einem Sportfest;
- Gruppenbild der Fußballmannschaft des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Gruppenbild der Fußballmannschaft des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Ein Zögling des Auerbach´schen Waisenhauses beim Hochsprung;
- Zöglinge und Mitarbeiter des Auerbach´schen Waisenhauses bei einem Sportfest;
- Zöglinge des Auerbach´schen Waisenhauses beim Fußballspielen;
- Walter Frankenstein (geb. 1924) beim Weitsprung im Hof des Auerbach´schen Waisenhaus;
- Ein Zögling des Auerbach´schen Waisenhauses beim Hochsprung;
- Ein Junge beim Zieleinlauf im Hof des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Gerd Punscher (1924-1942) und Kurt Gumpert (1924-1943) beim Wettlauf im Hof des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Der Erzieher Günter Plaut (1919-1944) als Vorbeter beim Freitagabendgottesdienst im Speisesaal des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Jungen im Speisesaal des Auerbach´schen Waisenhauses nach dem Freitagabendgottesdienst;
- Jungen im Speisesaal des Auerbach´schen Waisenhauses nach dem Freitagabendgottesdienst;
- Günther Kilsheimer (1923-2009) mit zwei Mädchen auf einer Bank sitzend;
- Ein Junge des Auerbach´schen Waisenhauses beim Kartoffelschälen;
- Ludwig Guth (1931-1941) hält einem anderen Jungen einen Wasserschlauch hin;
- Kurt Gumpert (1924-1943) mit einem anderen Jungen beim Schachspiel;
- Vier Jungen des Auerbach´schen Waisenhauses beim Kartenspiel;
- Der Erzieher Heinz Frank (1905-?) und Heinz Dann (ca. 1925-?) im Hof des Auerbach'schen Waisenhauses stehend;
- Alfredo Rosenkranz (1923-?) auf dem Hof des Auerbach'schen Waisenhauses stehend;
- Gruppenbild von Jungen aus dem Auerbach'schen Waisenhaus mit einem Religionslehrer aus der jüdischen Schule in der Rykestraße;
- Alfred Scheidemann (1924-1942) im Hof des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Gerd Punscher (1924-1942) und Nanny Tuchler (1923-1944) an einer Bank im Hof des Auerbach'schen Waisenhauses stehend;
- Alfredo Rosenkranz (1923-?) und Werner Hirsch im Hof des Auerbach'schen Waisenhauses stehend;
- Reproduktion: Günther Kilsheimer (1923-2009) mit zwei Mädchen auf einer Bank sitzend;
- Werner Hirsch in einem Sandkasten vor der Turnhalle des Auerbach'schen Waisenhauses sitzend;
- Zöglinge des Auerbach´sches Waisenhauses mit einem Spielzeugauto;
- Kurt Gumpert (1924-1943) im Hof des Auerbach'schen Waisenhauses stehend;
- Kurt Gumpert (1924-1943) mit zwei Mädchen vor dem Auerbach´schen Waisenhaus stehend;
- Ein Mädchen und ein Junge an einer Bank im Hof des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Ein unbekanntes Mädchen im Hof des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Die Praktikantin Gerda Wolff (1922-1943) mit Gerd Punscher (1924-1942) auf einer Bank ;
- Die Erzieherin Ilse Löwenstern (1911-2014) mit Siegfried Plaut (1922-?) und einem weiteren Jugendlichen vor dem Auerbach´schen Waisenhaus;
- Fünf Jungen beim Fußballspielen vor dem Auerbach´schen Waisenhaus;
- Walter Frankenstein (geb. 1924) in einem Sandkasten sitzend;
- Reproduktion: Wolfgang Grajonca (1931-1991) und Ralph Moratz (1931-2016) mit einem Fußball vor dem Auerbach'schen Waisenhaus posierend;
- Die Erzieherin Ilse Löwenstern (1911-2014) mit einer Gruppe Jungen vor dem Auerbach´schen Waisenhaus;
- Die Erzieherin Ilse Löwenstern (1911-2014) kontrolliert das Ohr eines Jungen des Auerbach´schen Waisenhauses auf Sauberkeit ;
- Einige Jungen des Auerbach'schen Waisenhauses im Arbeitssaal ;
- Der Erzieher Rudolf Herzko (1915-1944) mit vier Jungen des Auerbach´schen Waisenhauses an einem Tisch;
- Die Erzieherin Ilse Löwenstern (1911-2014) reicht einem Jungen Essen;
- Blick in die Küche des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Siegfried Knopp (1926-?) bekommt einen Löffel mit Lebertran;
- Erwin Panthauer (1925-2008) bekommt von Gerd Punscher (1924-1942) Reisschleim serviert;
- Vier Jungen an einem Tisch im Speisesaal des Auerbach'schen Waisenhauses sitzend;
- Die Erzieherin Ilse Löwenstern (1911-2014) mit einem Jungen im Schlafsaal des Auerbach'schen Waisenhauses stehend;
- Die Wirtschafterin Margot Kanter (1897-1975) weist einen Jungen im Waschraum des Auerbach´schen Waisenhauses zurecht;
- Jungen nach dem Aufstehen im Waschraum des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Der Schlafsaal der älteren Jungen im Auerbach'schen Waisenhaus;
- Ein Junge beim Aufwachen im Schlafsaal des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Der Erzieher Rudolf Herzko (1915-1944) beim Wecken der älteren Jungen im Auerbach'schen Waisenhaus;
- Heinz Dann (geb. 1925) posiert mit einem Zylinder;
- Vier Tischdecker aus dem Auerbach'schen Waisenhaus;
- Ein Zögling des Auerbach´schen Waisenhauses sucht etwas;
- Günther Blatt (1925-1996) vor einer Tür des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Walter Frankenstein (geb. 1924) spielt ein Akkordeon vor dem Auerbach´schen Waisenhaus;
- Ein Jugendlicher spielt Mundharmonika vor dem Auerbach´schen Waisenhaus;
- Gerd Punscher (1924-1942) an einem Radio;
- Drei Jungen beim spielerischen Boxen vor dem Auerbach'schen Waisenhaus;
- Bärbel Leibholz mit zwei weiteren Mädchen vor dem Auerbach'schen Waisenhaus stehend;
- Peter Brockmann (1924-?) mit einem weiteren Jungen vor dem Auerbach'schen Waisenhaus stehend;
- Alfredo Rosenkranz (1923-?) auf dem Hof des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Jungen des Auerbach'schen Waisenhaus mit einem Mitglied des Maccabi;
- Porträt Ernst Joachim Adamsohn (1924-?);
- Porträt Rolf Rothschild (1923-1985);
- Porträt Alfredo Rosenkranz (1923-?);
- Porträt Walter Frankenstein (geb. 1924);
- Porträt Alfred Scheidemann (1924-1942);
- Porträt Kurt Gumpert (1924-1943);
- Porträt Ernst Conrad (1921-2009);
- Porträt Gerd Punscher (1924-1942);
- Gruppenbild der Jungen aus dem Auerbach'schen Waisenhaus mit ihren Erziehern;
- Porträt Hans Malligson;
- Porträt Rolf Rothschild (1923-1985);
- Porträt Hans Meier (1924-1993);
- Porträt Günter Kilsheimer (1923-2009);
- Porträt Max Michelsohn (1925-?);
- Porträt Siegfried Plaut (ca. 1922-?);
- Gruppenbild des Fußballteams "Harkor" mit Zöglingen des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Der Erzieher Heinz Frank (1905-?) beim Tischtennisspielen mit Zöglingen des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Zwei Mädchen spielen an einem Kinderherd im Auerbach´schen Waisenhaus;
- Alexander Teitelbaum (1918-?) vor dem Auerbach´schen Waisenhaus;
- Reproduktion: Blatt mit Porträts von sechs Jungen aus dem Auerbach'schen Waisenhaus;
- Zöglinge des Auerbach´schen Waisenhauses vor dem Krankenzimmer;
- Zwei Zöglinge des Auerbach´schen Waisenhauses beim Fußballspielen;
- Kantor Kurt Jakubowski (1905-1943) im Ornat in der Hermann-Falkenberg-Synagoge;
- Reproduktion: Vier "Tischdecker" aus dem Auerbach'schen Waisenhaus;
- Gruppenbild von Zöglingen des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Der Kantor der Hermann-Falkenberg-Synagoge Kurt Jakubowski (1905-1943) mit seiner Familie;
- Außenansicht des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Ein Teil der noch erhaltenen Mauer, die das Auerbach'sche Waisenhaus umgab;
- Der Schlafsaal der älteren Jungen im Auerbach'schen Waisenhaus;
- Der Schlafsaal der älteren Jungen im Auerbach'schen Waisenhaus;
- Der Waschraum der älteren Jungen im Auerbach'schen Waisenhaus;
- Außenansicht des Mädchenhauses des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Der Giebel des Treppenhauses zum Mädchenhaus des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Außenansicht des Treppenhauses zum Mädchenhaus des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Hofansicht des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Außenansicht des Personalhauses des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Außenansicht der unteren Stockwerke des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Die Erzieherin Ilse Löwenstern (1911-2014) im Freien sitzend;
- Haus- und Küchenpersonal des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Eine Mitarbeiterin des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Die Mädchen des Auerbach'schen Waisenhauses mit dem Direktor Jonas Plaut (1880-1948) und Erzieherinnen;
- Die Jungen des Auerbach'schen Waisenhauses mit Direktor Jonas Plaut (1880-1948) und dem Erzieher Heinz Frank (1905-?);
- Der Direktor des Auerbach'schen Waisenhauses Jonas Plaut (1880-1948) mit seiner Frau Selma (1890-1993);
- Reproduktion: Außenansicht des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Die Erzieherin Ilse Löwenstern (1911-2014) im Freien stehend;
- Der Erzieher Heinz Frank (1905-?) auf einer Bank;
- Mitarbeiter und Kinder des Auerbach´schen Waisenhauses im Freien;
- Außenansicht des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Der Direktor des Auerbach'schen Waisenhauses Jonas Plaut (1880-1948);
- Fotoalbum zum Auerbach'schen Waisenhaus aus dem Besitz von Walter Frankenstein (geb. 1924)
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: