Alfred Scheidemann
6.9.1924 in Michendorf
(14.12.1942 Deportation in das KZ Auschwitz)
- Sammlung Walter und Leonie Frankenstein;
- Zöglinge des Auerbach´schen Waisenhauses beim Staffellauf;
- Der Hausmeister Gross beim Wässern des Hofes des Auerbach´schen Waisenhauses;
- Der Erzieher Günter Plaut (1919-1944) erklärt den Zöglingen des Auerbach´schen Waisenhauses Völkerball;
- Drei Zöglinge des Auerbach´schen Waisenhauses bei einem Ausflug;
- Jungen im Speisesaal des Auerbach´schen Waisenhauses nach dem Freitagabendgottesdienst;
- Jungen im Speisesaal des Auerbach´schen Waisenhauses nach dem Freitagabendgottesdienst;
- Vier Jungen des Auerbach´schen Waisenhauses beim Kartenspiel;
- Gruppenbild von Jungen aus dem Auerbach'schen Waisenhaus mit einem Religionslehrer aus der jüdischen Schule in der Rykestraße;
- Alfred Scheidemann (1924-1942) im Hof des Auerbach'schen Waisenhauses;
- Vier Jungen an einem Tisch im Speisesaal des Auerbach'schen Waisenhauses sitzend;
- Ein Jugendlicher spielt Mundharmonika vor dem Auerbach´schen Waisenhaus;
- Drei Jungen beim spielerischen Boxen vor dem Auerbach'schen Waisenhaus;
- Porträt Alfred Scheidemann (1924-1942)
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: