Leonore Kranz
geb. Janke
1.8.1910
1957 in Berlin
- Eidesstattliche Erklärung von Hermann Kranz (1893-1984), niemals Mitglied der NSDAP gewesen zu sein;
- Polizeiliche Erlaubnis zur Benutzung der S- und U-Bahn für den Zwangsarbeiter Hermann Kranz (1893-1984);
- Arbeitskarte für den Zwangsarbeiter Hermann Kranz (1893-1984);
- Bescheinigung der Betriebskrankenkasse der Siemens-Schuckertwerke für den Zwangsarbeiter Hermann Kranz (1893-1984);
- Bescheinigung über die Anmeldung eines Schneiderei- und Mützengeschäftes von Hermann Kranz (1893-1984);
- Quittung der Finanzkasse Rosenthaler Tor für Hermann Kranz (1893-1984);
- Quittung der Finanzkasse Rosenthaler Tor für Hermann Kranz (1893-1984);
- Sammeldatensatz: Sammlung Kranz (Addenda);
- Hermann Kranz (1893-1984) im Strandbad Wannsee;
- Hermann Kranz (1893-1984) im Strandbad Wannsee;
- Hermann Kranz (1893-1984) im Strandbad Wannsee;
- Hermann Kranz (1893-1984) im Strandbad Wannsee;
- Hermann Kranz (1893-1984) am Strand;
- Bekleidungsgeschäft von Hermann Kranz (1893-1984) in der Mariannenstraße;
- Hermann (1893-1984) und Leonore Kranz (1910-1957);
- Fred Kranz (geb. 1938) als Baby mit seinem Vater Hermann Kranz (1893-1984);
- Hermann (1893-1984) und Leonore Kranz (1910-1957) bei ihrer standesamtlichen Hochzeit;
- Haushaltausweis der Jüdischen Gemeinde zu Berlin für Leonore Kranz (1910-1957);
- Sammeldatensatz: Sammlung Familie Kranz
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: