Erich Lowinsky "ELOW"
Lowinski / Künstlername: ELOW / ab 1944: Eric Lowins
10.2.1893 in Berlin
2.9.1978 in Los Angeles
- Erwähnungen der Familien Lowinsky und Alexander in diversen Zeitschriften;
- Übersetzung, vermutlich eines Briefes des Berliner Büros an das U.S. amerikanische Büro der HIAS;
- Genehmigung für Familie Lowinsky zur Verbringung des Umzugsgutes ins Ausland ;
- Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung für Familie Erich Lowinsky;
- Brief der HIAS an Erich Lowinsky (1893-1978) betreffs Richard Lowinsky (geb. 1894);
- Brief der HIAS an Erich Lowinsky (1893-1978) betreffs seines Bruders Richard Lowinsky (1894-?);
- Einbürgerungsurkunde und Namensänderung für Eric Lowins (1893-1978);
- Teilnahmebescheinigung an einem Sommerkurs zur Erlangung der Staatsbürgerschaft für Erich Lowinsky (1893-1978);
- Bescheinigung über einen Wohnortswechsel und Reisegenehmigung für Erich Lowinsky (1893-1978);
- Einlieferungsschein für einen Brief an das Amerikanische Generalkonsulat;
- Brief der Jüdischen Gemeinde Berlin an die Brüder Lowinsky zum Tod ihrer Mutter mit zugehörigem Umschlag;
- Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung für Familie Erich Lowinsky (1893-1978);
- Quittung der Jüdischen Winterhilfe;
- Bestätigung der Jüdischen Gemeinde über die ordentliche Beitragszahlung der Familie Lowinsky;
- Brief des Amerikanischen Generalkonsulats an Erich Lowinsky (1893-1978) mit Merkblatt der zur Visumerteilung erforderlichen Dokumente ;
- Bürgschaftserklärung ("Affidavit of Support") für Erich Lowinsky (1893-1978) und Familienmitglieder;
- Bürgschaftserklärung ("Affidavit of Support") für Erich Lowinsky (1893-1978), ausgestellt von Adolf Lowinsky;
- Worte in die Zeit : Flugblätter 1914 von Ernst Lissauer. Erstes Blatt.;
- Sammeldatensatz: Sammlung Familie Lowinsky
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: