Martin Frankenstein
18.9.1914 in Flatow
18.2.1982 in Rishon LeZion
- Sammlung Walter und Leonie Frankenstein;
- Walter Frankenstein (geb. 1924) mit seinem Bruder Martin (1914-1982) und dessen Ehefrau Lea (1917-?);
- Martin (1914-1982) und Lea Frankenstein ( 1917-?) vor ihrem Haus in Rischon LeZion;
- Reproduktion: Das Gebetbuch von Walter Frankensteins Urgroßvater;
- Leonie (1921-2009), Peter-Uri (geb. 1943) und Michael Frankenstein (geb. 1944) vor einem Wasserbecken stehend;
- Gruppenbild von Bewohnern des Kibbuz Givat Brenner, darunter Martin Frankenstein (1914-1982) ;
- Gruppenbild von Bewohnern von Rischon le-Zion, darunter Martin Frankenstein (1914-1982);
- Gruppenbild von Martin Frankenstein (1914-1982) mit Kollegen der Post in Rischon le-Zion;
- Gruppenbild von Bewohnern des Kibbuz Givat Brenner mit Martin Frankenstein (1914-1982);
- Martin Frankenstein (1914-1982) als Telefonist der Post in Rischon le-Zion;
- Gruppenbild von Martin Frankenstein (1914-1982) mit weiteren Bewohnern des Kibbuz Givat Brenner;
- Martin Frankenstein (1914-1982) als Briefträger in Palästina;
- Martin Frankenstein (1914-1982) bei seiner Arbeit als Briefträger in Rischon le Zion;
- Familie Frankenstein mit ihren Angestellten am Kaffeetisch;
- Martin Frankenstein (1910-1969) mit seinen Brüdern am Tag vor seiner Emigration;
- Martin Frankenstein (1911-1969) zu seiner Zeit als Lehrling in Bischofsburg;
- Familie Frankenstein mit Freunden an Silvester;
- Die Brüder Manfred (1910-1969), Martin (1914-1982) und Walter Frankenstein (geb. 1924);
- Fotokopie: Seite aus dem Gebetbuch von Walter Frankensteins Urgroßvater
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: