Herrmann Meyer
1901 in Berlin
1972 in Jerusalem
- Brief von Bruno Kirschner (1884-1964) an Sigmund Seeligmann (1873-1940);
- Postkarte von Bruno Kirschner (1884-1964) an Sigmund Seeligmann (1873-1940);
- Gedenkblatt "Das Lob der Frauen", zur Hochzeit von Bertha-Bella Meyer und Josef Perles gewidmet von Herrmann Meyer (1901-1972) und Else Rosenkranz;
- Verlobungsanzeige von Else Rosenkranz und Herrmann Meyer(1901-1972);
- Brief von Alexander Marx (1878-1953) an Arthur Spanier, (1889-1944), Kopie für Herrmann Meyer (1901-1972);
- Brief von Alexander Marx (1878-1953) an Herrmann Meyer (1901-1972);
- Brief von Alexander Marx (1878-1953) an Herrmann Meyer (1901-1972);
- Brief von Alexander Marx (1878-1953) an Herrmann Meyer (1901-1972);
- Lebensversicherungsprospekt, von Dr. Bruno Kirschner (1884-1964) übersandt an an Herrmann Meyer (1901-1972);
- Brief von Dr. Bruno Kirschner (1884-1964) an Herrmann Meyer (1901-1972);
- Broschüre Katalog 7 "Judaica", mit Voranzeige für den Verkauf der Judaica-Sammlung von Herrmann Meyer (1901-1972), Erasmus Antiquariaat en Boekhandel;
- Verzeichnis: "Katalog der Judaica-Sammlung Herrmann Meyer. Teil 1" des Erasmus Antiquariats Amsterdam;
- Informationsblatt vom Horodisch & Marx Verlag betreffend einen Sammelband zur hebräischen und jüdischen Buchkunde von Aron Freimann (1871-1948);
- Brief vom R.Piper & Co. Verlag, betr. Publikationen "Moses" von Edmond Fleg (1874-1963) und "Wandlungen der Liebe" von André Maurois (1885-1967);
- Bestellpostkarte vom Verlag der Münchner Drucke an Herrmann Meyer (1901-1972) für die Publikation "Alphabetum Hebraicum" von Aldus Manutius;
- Bestellpostkarte vom Verlag Horodisch & Marx an Herrmann Meyer (1901-1972) für den Sonderdruck des Vortrages von Kurt Freyer (1885-1973) über Spinoza;
- Brief vom Volksverband der Bücherfreunde an Herrmann Meyer (1901-1972) betreffend seinen Verlagskatalog;
- Brief von Karl W. Hiersemann an Herrmann Meyer (1901-1972), betreffend die Publikation "Die Hebräischen Handschriften der National-Bibliothek in Wien" von Arthur Zacharias Schwarz;
- Teilnehmerheft zur Jahresversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen e. V. für Herrmann Meyer (1901-1972) mit Gutscheinen, Eintrittskarten, Programm ;
- Einladungskarte vom Rat der Stadt Leipzig für Herrmann Meyer (1901-1972) zum Empfang zu Ehren der Gesellschaft der Bibliophilen e. V.;
- Menükarte vom 25. Stiftungsfest des Berliner Bibliophilen-Abend, mit Lithografie von Michel Fingesten;
- Einladungskarte zur Versammlung des Berliner Bibliophilen-Abend;
- Brief von Alexander Marx (1878-1953) an Herrmann Meyer (1901-1972) betreffend die Festschrift für Aron Freimann (1871-1948);
- Brief von Alexander Marx (1878-1953) an Herrmann Meyer (1901-1972) betreffend die Festschrift für Aron Freimann (1871-1948);
- Brief von Moses Gaster (1856-1939) an Herrmann Meyer (1901-1972), Begleitbrief zum Manuskript für die Festschrift für Aron Freimann (1871-1948);
- Brief von Karl Schwarz (1885-1965) an Herrmann Meyer (1901-1972) betreffend seine Rezension der Hebräischen Bibel;
- Probedruck für die Hebräische Bibel;
- Mitteilung der Redaktion der Soncino-Blätter an Verlage betreffend Titelkorrekturen und Neuerscheinungen ;
- Einladung zum Mitgliederabend der Soncino-Gesellschaft am 5. September 1929;
- Mitgliedsausweis der Soncino-Gesellschaft für Herrmann Meyer (1901-1972);
- Postkarte der Soncino-Gesellschaft, Vordruck für Herrmann Meyer (1901-1972);
- Auszug aus dem Mitteilungsblatt der Berliner Logen U.O.B.B. als Beilage zu einem Brief der Soncino-Gesellschaft an Logenbrüder zur Mitgliederwerbung;
- Auszug aus dem Mitteilungsblatt der Berliner Logen U.O.B.B. als Beilage zu einem Brief der Soncino-Gesellschaft an Logenbrüder zur Mitgliederwerbung;
- Brief der Soncino-Gesellschaft an Logenbrüder zur Mitgliederwerbung mit Auszug aus dem Mitteilungsblatt der Berliner Logen U.O.B.B.;
- Briefentwurf der Soncino-Gesellschaft an Logenbrüder zur Mitgliederwerbung mit Auszug aus dem Mitteilungsblatt der Berliner Logen U.O.B.B.;
- Briefentwurf der Soncino-Gesellschaft an Logenbrüder zur Mitgliederwerbung mit Auszug aus dem Mitteilungsblatt der Berliner Logen U.O.B.B.;
- Sammlung Soncino-Gesellschaft
- Begleitschreiben zur Übersendung von Sonderdrucken an die Mitglieder der Soncino-Gesellschaft;
- Mitteilung der Soncino-Gesellschaft betreffend eigene Publikationen;
- Informationsblatt zur Jahresversammlung der Soncino-Gesellschaft vom 24.-26. Mai 1931 in Frankfurt/Main;
- Mitteilung der Soncino-Gesellschaft an ihre Mitglieder betreffend den Jahresbeitrag 1931;
- Mitteilung der Soncino-Gesellschaft an ihre Mitglieder betreffend den Jahresbeitrag 1930;
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Sigmund Seeligmann (1873-1940);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Sigmund Seeligmann (1873-1940);
- Brief vom Vorstand der Soncino-Gesellschaft an Sigmund Seeligmann (1873-1940);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Sigmund Seeligmann (1873-1940);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Sigmund Seeligmann (1873-1940);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Sigmund Seeligmann (1873-1940);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Sigmund Seeligmann (1873-1940);
- Postkarte von Hermann Meyer (1901-1972) an Sigmund Seeligmann (1873-1940);
- Postkarte von Hermann Meyer (1901-1972) an Sigmund Seeligmann (1873-1940) betreffend die Festschrift für Aron Freimann (1871-1948);
- Postkarte von der Soncino-Gesellschaft an Sigmund Seeligmann (1873-1940);
- Informationsblatt der Firma Universitas Booksellers von Herrmann Meyer (1901-1972) über ihre Leihbibliothek für Zeitschriften;
- Artikel "Exlibris" für die Encyclopaedia Judaica;
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Berthold Zarkover, betreffend Zugehörigkeit zur deutschsprachigen Volksgruppe;
- Broschüre: "Die Vorfahren von Moses und Fromet Mendelssohn. Familiengeschichtliche Notizen", mit Vorfahrentafel;
- Typoskript: "Bibliographia Genelogica Judaica. A brief introduction to the pedigrees and other sources of Jewish genealogy";
- Briefbogen der Librairie Soncino von Herrmann Meyer (1901-1972);
- Quittung der Librairie Soncino von Herrmann Meyer (1901-1972);
- Brief mit Angebot des Antiquariats Librairie Soncino von Herrmann Meyer (1901-1972) in Frankreich;
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Bruno Kirschner (1884-1964);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Bruno Kirschner (1884-1964) über einen feuilletonistischen Beitrag von Heinrich Loewe (1869-1951);
- Zeitungsartikel: "Das Werk der Buchkünstler. Internationale Buchkunstausstellung Leipzig 1927" von Herrmann Meyer (1901-1972), in: Der Vorwärts;
- Rezension "Über hebräische Typen und Schriftarten" von Rafael Frank, gdr., in: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums, verfasst von Herrmann Meyer (1901-1972);
- Exzerpte aus der "Spezifikation der Pommerschen Juden von 1722" im Geheimen Staatsarchiv Berlin;
- Bestellpostkarte für die Mitglieder der Soncino-Gesellschaft für Publikationen des Dr. Benno Filser Verlages;
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an die Mitglieder der Soncino-Gesellschaft betreffend Angebot des Dr. Benno Filser Verlages;
- Mappe der Redaktion der Soncino-Blätter zur Aufbewahrung von Briefen;
- Quittung für ein Einschreiben an Fritz Bamberger (1902-1984) in Berlin;
- Quittung für ein Einschreiben an Alexander Marx (1878-1953) in New York City;
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an die Redaktion von Kirjath Sepher betreffend die Festschrift für Aron Freimann (1871-1948);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Boaz Cohen (1899-1968) betreffend die Festschrift für Aron Freimann (1871-1948);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Erich Scholem betreffend die Festschrift für Aron Freimann (1871-1948);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Reinhold Scholem (1891-1985) betreffend die Festschrift für Aron Freimann (1871-1948);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Reinhold Scholem (1891-1972) betreffend die Festschrift für Aron Freimann (1871-1948);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an die Druckerei Siegfried Scholem betreffend die Festschrift für Aron Freimann (1871-1948);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Fritz Bamberger (1902-1984);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Fritz Bamberger (1902-1984);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Josef Altmann (1884-1944), betreffend die Festschrift für Aron Freimann (1871-1948);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Josef Altmann (1884-1944) betreffend die Festschrift für Aron Freimann (1871-1948);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Alexander Marx (1878-1953) betreffend die Festschrift für Aron Freimann (1871-1948);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) und Alexander Marx (1878-1953) an die Mitglieder der Soncino-Gesellschaft betreffend Mitarbeit an der Festschrift für Aron Freimann (1871-1948);
- Inhaltsverzeichnis der Festschrift für Aron Freimann (1871-1948);
- Inhaltsverzeichnis der Festschrift für Aron Freimann (1871-1948), Handexemplar von Herrmann Meyer (1901-1972);
- Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an Karl Schwarz (1885-1965) betreffend seine Rezension der Hebräischen Bibel;
- Mitteilungen der Soncino-Gesellschaft mit einer Rezension von Karl Schwarz (1885-1965) und Brief von Herrmann Meyer (1901-1972) an denselben;
- Mitteilung der Redaktion der Soncino-Blätter an Verlage betreffend Titelkorrekturen und Neuerscheinungen ;
- Einladung von Herrmann Meyer (1901-1972) zur Betrachtung seiner Moses-Mendelssohn-Sammlung;
- Einladungskarte zum Spinoza-Abend der Soncino-Gesellschaft am 21. Februar 1927;
- Postkarte von Herrmann Meyer (1901-1972), betreffend den Ausstellungskatalog "Zwanzig Jahre Officina Serpentis" von Eduard Wilhelm Tieffenbach (1883-1948);
- Mitteilung der Soncino-Gesellschaft an ihre Mitglieder betreffend Jahresbeitrag;
- Begleitschreiben zur Übersendung von Sonderdrucken an die Mitglieder der Soncino-Gesellschaft;
- Mitgliedsausweis der Soncino-Gesellschaft für Herrmann Meyer (1901-1972);
- Mitgliedsausweis der Soncino-Gesellschaft für Naphtali Stern;
- Briefvorlage für Mitgliederwerbung der Soncino-Gesellschaft;
- Briefvorlage für Mitgliederwerbung der Soncino-Gesellschaft;
- Briefvorlage für Mitgliederwerbung der Soncino-Gesellschaft;
- Briefvorlage mit Aufnahmebestätigung der Soncino-Gesellschaft und Aufforderung zur Mitgliederwerbung
Wissen Sie mehr zu diesem Objekt?
Haben Sie vielleicht einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns: